Es gibt wieder blühende Akeleien Aquilegia im Garten, trotz des lange kühlen Frühlings früher als im vorigen Jahr. In den letzten Jahren habe ich keine neuen Akelei-Pflanzen hinzugekauft, es sind folglich Altpflanzen oder selbstversäte Nachkömmlinge in Purpurrot, -rosa, -violett und dem einfachen Violett der Wildform Aquilegia vulgaris.
Wegen Aufräumarbeiten in den Beeten sind Sämlinge und Jungpflanzen verlorengegangen, aber ich hoffe, im Boden ruhende Samen bekommen noch ihre Chancen. – Die Fotos sind vom 11. Mai 2022, aufgenommen an verschiedenen Stellen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg Niedersachsen.
Was für schöne Farben. Bei uns sieht es leider nicht ganz so farbig aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Motzi. Dieses Jahr kommt in der Hinsicht wirklich schwer in Gang, aber dafür jetzt mit einigem auf einmal. Weil ich nicht dauernd neue Blümchen kaufe, sondern lieber die machen lasse, die von selbst wollen und können, fällt das noch mehr auf.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gisela!
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe auch eine Akeleigeschichte: Bei mir hat sich eine Akelei direkt neben die Haustür versät – sie bricht durch alle möglichen Ritzen und ist groß und stark. Letztes Jahr musste ich sie aufgrund von Renovierungsarbeiten komplett absäbeln, dieses Jahr ist sie wieder da, gefühlt doppelt so groß und doppelt so kräftig. Rosa, noch ein, zwei warme Tage bis sie blüht. Ich freue mich sehr. 🧡
Nachmittagskaffeegrüße ⛅🌼☕🍪🦋👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn Pflanzen nicht nur hübsch und romantisch wirken, sondern dabei auch energiegeladen und fähig sind., dann mag ich das besonders.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunderschöne Fotos. Ich liebe Akeleien in allen Varianten. Und da ich sie nie abschneide, ehe sie sich versamen, habe ich auch entsprechend viele. Und jetzt, wo sie so richtig schön zu blühen anfangen, freue ich mich total.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Annuschka. So halte ich es auch. Die spitzen Kapseln finde ich hübsch, und Akeleien kann man gar nicht zuviele haben.
Gefällt mirGefällt mir
Lovely flowers.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lovely is the right word. There are always memories with them. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind sehr schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mich überraschen sie immer wieder mit neuen Kleinigkeiten, die etwas anders sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon allein die Blütenform ist toll, die Farben erst recht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für Blau-Liebhaber sind sie kleine Glücksblümchen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Superb colour combination 😊 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Priti.
Gefällt mirGefällt mir
You are welcome stay blessed 🤗🥰
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrlich, meine liebsten Frühlingsblüher und auch ich erfreue mich zur Zeit sehr an all den schönen Farben dieser filigranen Blüten!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Hanne, du liebst sie also auch. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier sind sie in diesem Frühjahr auch besonders früh, zahlreich und üppig :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person