Rosarote Apfelblüten und rötliche Blätter gehören zu einem mir mit Sortennamen unbekannten Apfelbaum Malus domestica, den ich kürzlich am Wegrand entdeckte und heute früh fotografiert habe:
Der noch junge Baum steht halb versteckt in einem Weidengebüsch, womöglich ist er aus einem weggeworfenen Apfelbutzen oder aus am Wegrand entsorgten Gartenabfällen hervorgegangen. Ob er dieses Jahr wohl zum ersten Mal blüht? Ohne Blüten ist er mir früher nie aufgefallen, obwohl ich dort oft entlangkomme.
Die kupferrot überlaufenen, glatten Blätter finde ich auch ausgesprochen hübsch. Hoffentlich bekomme ich später auch noch die Früchte zu sehen, bevor sie jemand anderes aberntet. So weiss ich bisher nicht, ob es sich um eine grossfrüchtige Sorte oder um einen Zierapfel handelt.
Die beiden Fotos sind vom Morgen des 1. Mai 2022 aufgenommen an einem Wegrand in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Ich könnte mir vorstellen, dass dies ein Zierapfel ist.
LikeGefällt 1 Person
Bei Google fand ich eine alte russische Sorte, die auch anfangs rote Blätter hat. Allerdings verwendet man die Früchte nur zum Mosten, die sollen sonst nicht so lecker sein.
LikeGefällt 1 Person
Da kann man nur bis zum Herbst abwarten und sehen, was sich entwickelt. Ich hatte bei Google die Blüten eingegeben. Hat mir aber nicht viel weiter geholfen.
LikeLike
Nein, das hilft nicht. Es gibt Zieräpfel mit dieser Blütenfarbe, aber in den vergangenen Jahren sind bei den roten Sorten auch weitere dazugekommen.
Die Bildersuchen schaffen so etwas nicht.
LikeGefällt 1 Person
Eine wunderschöne Bereicherung für den Garten!🍀🐞
LikeGefällt 1 Person
Ja, das wäre schön.
LikeLike
Wenn es eher ein wilder Apfelbaum ist, lassen sich einzelne Äste vielleicht veredeln.
LikeLike
Ja, daran dachte ich auch, würde aber gern vorher gern wissen, womit ich es zu tun habe. Der Gärtner, der so etwas vornimmt, sucht danach die Unterlage aus.
LikeLike
Lovely.
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Timothy.
LikeGefällt 1 Person