Es wird wieder „gekäfert“

Insgesamt sah ich in diesem Frühling noch kaum Marienkäfer irgendeiner Art. Das liegt bestimmt auch am wegen der anhaltenden Kühle späten Erscheinen der Blätter, die Blattläuse nun einmal als Nahrung benötigen. Am Dienstag der vorigen Woche waren die Mittagssstunden insektenfreundlich warm und sonnig.

2022-04-19 LüchowSss Garten Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis)-Paarung + Birnenblüten (Pyrus communis) 'Vereinsdechantsbirne' (1x2)

Zuerst entdeckte ich nur einen ersten Asiatischen Marienkäfer Harmonia axyridis auf einem blühenden Zweig des Birnbaums Pyrus communis, einer ‚Vereinsdechantsbirne‘, als ich ein Viertelstunde später wieder vorbeikam, waren sie zu zweit und es wurde bereits „gekäfert“. – Die Fotos sind vom 19. April 2022, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte das Doppelbild anklicken.

7 Gedanken zu “Es wird wieder „gekäfert“

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..