Zum 11. Mal mit Maxima in Lüchow

Am Ostermontag sind Maxima und ich zum 11. Mal nach Lüchow spaziert, wieder einmal zur Übung im Umgang mit weniger Vertrautem, mit anderen Geräuschen und Geschehnissen, damit die schreckhafte kleine Maus sich langsam daran gewöhnt, dass gar nicht alles so furchtbar sein muss. Am Deich sahen wir sogar einen Osterhasen (Bilder 1 + 2).
Die kleine Stadt war an diesem Feiertagsmorgen noch sehr leise, so dass ich mit Maxi wieder durch die traditionelle, um diese Zeit verkehrsarme Hauptstrasse zum Marktplatz gehen wollte.

2022-04-18 8h-9h bei + in Lüchow m. Maxima (1x6)

Auf der Jeetzelbrücke oberhalb des rauschenden Jeetzel-Wehrs (Bild 3) gingen wir langsam, weil ich wissen wollte, wie sie auf das Geräusch des Wassers reagiert, denn dass sie mit Brücken überhaupt kein Problem hat, wusste ich bereits. Auch das Rauschen hatte für sie nichts Bedenkliches.
Aber leider betätigte jemand einige Meter weiter in der Langen Strasse plötzlich seine Autohupe in die Stille hinein, offenbar vor einem Haus, um jemandem abzuholen (Bild 4). Maxi machte natürlich vor Schreck einen Satz und erstarrte mit eingezogenem Schwanz.
Es dauerte eine Weile, bis ich sie zum Weitergehen bewegen konnte, aber an ein entspanntes Weitergehen war nicht mehr zu denken; sie erwartete ständig ein erneutes Schrecknis.
So kürzte ich den eigentlich geplanten Weg ab und suchte schnell mit ihr eine bereits gewohntere Umgebung und den Heimweg auf (Bilder 5 + 6).
Die Fotos der Bildcollage sind vom Ostermontagmorgen, dem 18. April 2022, aufgenommen zwischen acht und neun Uhr in und bei Lüchow, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Man kann die Bildttafel zum Vergrössern anklicken.

5 Gedanken zu “Zum 11. Mal mit Maxima in Lüchow

  1. Kürzlich begegnete uns auf einer Radtour eine Frau mit einer großen Dogge, die Angst vor Brücken hat. Die Frau konnte einem Waldweg nicht folgen, weil der Hund einfach nicht über die Brücke wollte. Da macht Maxima das schon sehr gut finde ich. Brücken meiden kann ganz schön stressig werden ;-)

    Gefällt 1 Person

    • Ja, ich kenne auch eher solche Geschichten, dass nicht jeder Hund sofort unbeschwert über Brücken geht. Bongo war anfangs auch ein „Brückenskeptiker“, aber weil hinter einer Brücke ein Super-Badeplatz auf ihn wartete, war das Thema beim dritten oder vierten Mal in dieser Kombination „Brücke + Spass“ erledigt.

      Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..