Kleiner Fuchs an Schlehenblüten

Obwohl zu Ostern die Nächte frostig waren und z.T. immernoch sind, lassen sich tagsüber endlich mehr Insekten blicken, darunter auch mehr und verschiedenere Tagfalter. Inzwischen sehe ich auch ab und zu einen Kleinen Fuchs Aglais urticae, wie hier hoch oben zwischen alten Hopfenranken auf einem blühenden Schlehenbusch Prunus spinosa:

2022-04-16 LüchowSss Feldmark Kleiner Fuchs (Aglais urticae) an Schlehenblüten (Prunus spinosa)

Das Bild ist ziemlich weit herangezoomt und das bei kräftigem Wind-Gewackel, daher kommen die Unschärfen. Ich war überrascht, dass es überhaupt gelungen ist. – Foto vom Mittagsspaziergang am 16. April 2022, aufgenommen am Wegrand in der Feldmark bei Lüchow, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

14 Gedanken zu “Kleiner Fuchs an Schlehenblüten

  1. Einen Fuchs sah ich lange nicht mehr, aber wie Mathilda sagt, sind hier viele Tagpfauenaugen unterwegs. Am Wochenende an einem Waldrand sah ich jede Menge. Endlich mal wieder ein gutes Jahr.

    Gefällt 1 Person

    • Es startet hier spät mit dem Insektenflug, und bei den Wildbienen sieht es weniger gut aus, als 2021, aber Tagpfauenaugen und Füchse habe ich mehr gesehen als im Frühling 2021, insofern könnte es da besser werden.

      Gefällt 1 Person

      • Es könnte sein, daß ich heute einen Kleinen Fuchs sah, aber der wollte nicht auf mich warten. Also bis jetzt sah ich mehr Schmetterlinge, als in den letzten Jahren. Hm, vielleicht hat der Regen den Wildbienen, gerade den bodennistenden Arten ein Strich durch die Rechnung gemacht?
        Ich bin gerade total irritiert. Von den Rostroten Mauerbienen schwirren ein paar wenige Männchen herum. Ich habe noch kein Weibchen gesehen und wir haben warmes Wetter und Mitte April. Bei den Röhren scheint auch noch nicht viel offen zu sein. Bin gespannt, ob und wieviel da noch kommt. Die Gehörnten werkeln dagegen wieder bis zum Umfallen, die armen Dinger. Nie Pause, kein Urlaub.

        Like

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..