Frühlingshaft in Feld und Garten

Wir haben zur Zeit nach wie vor jeden Morgen Frost und Reif, wenn Maxima und ich unsere erste Runde gehen. Die ersten beiden Fotos, das Reh Capreolus capreoulus im Raps und das bereifte Scharbockskraut Ficaria verna am Wegrand sind vom selben Morgen wie > die Halo-Erscheinung vom vorigen Beitrag, also vom vorigen Montag.

Zum Glück erwärmt die Sonne, wenn sie im Laufe es Morgens an Kraft gewinnt, Luft und Boden ausreichend, so dass sich mittags Insekten an den Blüten zeigen. Die beiden folgenden Gartenfotos sind vom Nachmittag desselben Tages.
Die Graue Gartenwanze Rhaphigaster nebulosa fand ich auf der Kletterspindel Euonymus fortunei in der Sonne sitzend.

Eine Vielzahl kleiner Gemeiner Sandbienen Andrena flavipes flitzte dicht über dem Boden umher, vor allem rund um die blühenden Purpurroten Taubnesseln Lamium purpureum herum, wo ich dann auch endlich eine beim Besuch der nektarspendenden Blüten mit der Kamera erwischen konnte.

Die Fotos sind vom Morgen und vom frühen Nachmittag des 12. April 2022, aufgenommen in der Feldmark bei Lüchow im Wendland und in unserem Garten, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

5 Gedanken zu “Frühlingshaft in Feld und Garten

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..