Lüchow geschafft – Maximas 5. Übungs-Wochenende (6):

Von Maximas 5. Übungs-Ausflug nach Lüchow ist dies nun Teil 6, mit dem nach dem Absolvieren des Graffiti-Erlebnisses bereits wieder die für Maxima schönere Strecke beginnt, fort von den ihr so befremdlichen Gebäuden.

2022-03-27 (29) Lüchow 9h05 auf dem Jeetzeldeich am Sportplatz mit Brücke

Über den Lüchower Jeetzeldeich schlugen wir den Heimweg ein. Es lagen auch um kurz nach neun Uhr morgens der noch ungwohnten Sommerzeit unverändert die Jeetzel, Brücken und Bäume schön schemenhaft im Nebel.

2022-03-27 (31) Lüchow 9h09 am Deich beim Sportplatz

Das ist auch der Grund, weshalb so viele Bilder von diesem etwa vier Kilometer umfassenden Spaziergang zusammengekommen sind: diese ungewöhnlichen Ansichten musste ich doch einfach fotografieren!

2022-03-27 (33A) Lüchow 9h11 Hainbuchen hinter dem Sportplatz

Wie oft ich auch über die Jahre schon zu verschiedenen Jahreszeiten denselben Weg gegangen bin, erinnere ich mich nicht, die Hainbuchen, Erlen und den Weidensumpf schon einmal ganz genau so schön gesehen zu haben.

2022-03-27 (34A) Lüchow 9h13 Weiden-Sumpf hinter dem Deich

Auch der Teich sah in diesem diffusen Licht ganz anders aus und im Morgennebel waren auch die meisten Enten und Graugänse noch still, die sich dort aufhalten. Nur ein Gänsepaar flog zeternd davon.

2022-03-27 (36) Lüchow 9h14 am Teich hinterm Deich

Solche plötzlichen Ausbrüche von „Vogelaktivitäten“ stören Maxima allerdings kaum noch. Dazu begegnen uns auf unseren täglichen Runden zu viele ähnlicher Ereignisse, bei denen sie sich nur neugierig gespannt zeigt.

2022-03-27 (37) Lüchow 9h14 Maxima am Teich hinterm Deich

Weil es Maxi auf diesem Wegabschnitt so gut gefällt, habe ich ihr viel Zeit gelassen, in Ruhe herumzuschnuppern. Sie soll sich ja letztlich daran erinnern, dass auf unseren Exkursionen auch immer etwas Tolles kommt.

2022-03-27 (38) Lüchow 9h15 am Teich hinterm Deich

Letztendlich auch für mich, denn auch in der Nachbetrachtung sehen die Bilder für mich fast wie Urlaubsfotos von ganz woanders aus, auch gerade diese Foto über dieser Zeile, auf dem eigentlich „nichts Besonderes drauf ist“.

2022-03-27 (39) Lüchow 9h17 Maxima am Teich hinterm Deich

Es gibt schon wieder Spinnennetze, wie man sehen kann. Maxima betrachtet lieber den Haufen von Weiden- und Erlenzweigen, der beim letzten Mal dort noch nicht lag. Reisighaufen sind für sie immer vielversprechend.

2022-03-27 (42) Lüchow 9h18 Maxima am Bahngleis

Und schliesslich überquerten wir wieder die Bahngleise, vorbei an den Verkehrszeichen, die Maxima vor Monaten so sehr erschreckten, und die sie inzwischen gar nicht mehr beachtet. Nachdem wir zurück waren, liess ich sie im Garten noch einmal rennen und sich austoben. – Die Fotos sind vom Sonntagmorgen, dem 27. März 2022, und wurden mit dem Handy aufgenommen, bei Lüchow, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte Bilder anklicken.

18 Gedanken zu “Lüchow geschafft – Maximas 5. Übungs-Wochenende (6):

    • Die sogenannte Jeetzelniederung gilt nicht als landschaftliches Highlight in unserem Landkreis, aber wenn man nicht nur das Spektakuläre sucht, kann man sie sich auf jeden Fall „schöngucken“, auch ohne eine so aussergewöhnliche Nebelstimmung.

      Gefällt 1 Person

  1. Aha! more ’nebel‘ 💖 the cobweb 🕸🕷

    ▪◾◼◾▪▫◽◻◽▫▪◾◼◾▪▫◽◻◽▫▪◾◼◾▪
    ▫◽◻◽▫▪◾◼◾▪▫◽◻◽▫▪◾◼◾▪▫◽◻◽▫

    Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..