Meine erste Hummel des Jahres 2022 sah ich zwar schon einige Tage früher im Garten, aber das erste Foto von einer Hummel ist mir erst gestern Nachmittag, am 25. März 2022 auf der sonnigen Südseite des Gartens gelungen:
Es handelt sich bei der Hummel mit dem gelben Streifen auf dem Thorax und dem orangefarbenen Hinterteil um eine Wiesenhummel Bombus pratorum-Königin beim Besuch der blühenden Purpurroten Taubnesseln Lamium purpureum.
Foto vom 25. März 2022, nachmittags im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Wir waren gestern mit den Hunden auf einer Wiese, an der u.a. einige Weißdornbüsche in voller Blüte stehen. Da waren unglaubliche Mengen von unterschiedlichsten Bienen und Hummeln unterwegs und ich musste sofort daran denken, dass das ein echtes Fotoparadies für Dich gewesen wäre :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Lea! und du hast bestimmt Recht mit dem Gedanken! Ich liebe Weissdorn sowieso, auch wenn er gewöhnungsbedürftig nach Schweiss duftet. Bei uns blüht er noch nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Juhu, sie sind da. Jetzt sieht man sie wirklich immer öfter. Schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute Morgen flogen sogar welche im Nebel zu den Blutpflaumen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hatte aber jemand Hunger 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hat mich sehr überrascht! Meine Nebelfotos von heute Morgen zeigen das leider nicht. Die muss ich aber noch bearbeiten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sah auch schon welche bei Regen fliegen. Was wann bei welcher Art die Grenze ist, keine Ahnung. Das ist schon interessant.
Gefällt mirGefällt 1 Person