Bisher blüht die frühblühende Urpflaumenart namens Krete Prunus domestica subspec. insititia von Insekten unbesucht so vor sich hin, heute allerdings soll es trotz vorangegangener Frostnacht mit Reif und Eis ab Mittag bis zu + 16°C warm werden. Vielleicht komme ich dann zu neuen Insekten-Beobachtungen. Jetzt muss es nur warm werden.
Bei der Krete ist die Blütenblätteranzahl variabel: fünf der weissen, rundlichen Blütenblättchen sind normal, aber bis zu sieben kommen durchaus häufig vor, und die kann man auch hier zählen, auf dem Foto vom Nachmittag des 18. März 2022 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Dann wünsche ich dir viel Glück beim Insekten sichten und hoffe, dass sich einige zeigen werden.
LikeGefällt 1 Person
Noch ist es nicht so weit, aber der Tag ist offenbar ein sonniger. Ich bin allerdings immer noch hin und hergerissen, ob ich noch einmal Vogelfutter kaufen soll.
LikeGefällt 1 Person
Momentan kommen viele Vögel zu den Futterplätzen, aber ich habe noch genug Futter, denn im Winter hat sich kaum ein Vogel für das Futter interessiert…warum auch immer.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe heute die letzten Knödel verfüttert, und bisher nichts nachgekauft, weil ich optimistisch war. Andererseits tun sie mir leid, wenn sie so viele Stunden darauf warten müsssen, dass sie Insekten und Würmer finden, und für die Liebhaber von Sämereien gibt es ja auch kaum etwas.
LikeGefällt 1 Person
Und jetzt brauchen sie viel Futter. Wenn ich sehe, was die Spatzen so an Nistmaterial heranschaffen und sich dann kurz einen Snack holen, dann brauchen sie Energie.
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön!
LikeGefällt 1 Person