Wie alt Garten-Primeln wohl werden können? Diese hier ist, auch wenn man es der kleinen Pflanze nicht ansieht, mittlerweile über zehn Jahre alt und hat schon mehrfaches Ausgebuddelt- und Verpflanztwerden überstanden, durch mich oder Bongo, der es seinerzeit nicht lassen konnte, sich ausgerechnet dort eine Liegekuhle anzulegen.
„Suchbild mit Garten-Primel“ nenne ich es, weil nicht nur die aufgeblühte, purpurn- und gelbe Garten-Primel Primula x polyantha darauf zu sehen ist, sondern bei näherem hinsehen auch eine Gewöhnliche Sandbiene Andrena flavipes. – Foto vom Nachmittag des 16. März 2022, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Sandbiene entdeckt 😀 Primeln habe ich gar nicht im Garten, irgendwann waren sie verschwunden und neue kaufe ich nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kaufe auch keine fertigen Frühlingblumen mehr, nur damit es vor der Zeit bunt wird.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Traubenhyazinthen habe ich gekauft, damit die Mauerbienen etwas haben, aber die bedienen sich jetzt auch an den immer noch blühenden Krokussen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da keine Nachfrage war, kam ich nicht in Versuchung. Sonst hätte ich vielleicht auch aus Mitgefühl….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist verständlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz unten recht, an einem grünen Blatt sitzt sie, die Sandbiene. Eine wunderbare Primel mit vielen Erinnerungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast sie gefunden 🙂
Gefällt mirGefällt mir
😉
Gefällt mirGefällt mir
Lovely.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Timothy!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut getarnt .. aber ich habe sie gefunden :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sandbiene gefunden und die Primel hat eine tolle, satte Farbe. Bei uns im Garten sind schon lange keine mehr, dafür habe ich viele Hornveilchen, doch die sind noch nicht so weit.
Liebe Grüße und weiterhin so viel Garten- und Fotoglück.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manche sind einfach verschwunden, auch bei mir. Wer weiss, woran das liegt … bis die Hornveilchen kommen dauert es wirklich noch. Ich war froh, gestern in der allerwärmsten Ecke des Gartens ein einzelnes Märzveilchen zu entdecken.
Gefällt mirGefällt mir