Am Morgen des 12. März 2022 fand ich, den Minusgraden zum Trotz die ersten weissen Blüten an den langen Zweigen der Krete Prunus domestica subspec. insititia am feldseitigen Rande des Gartens geöffnet. Dieses Bild ist 4 Tage jünger:
Ende März 2021 öffneten sich die ersten Blüten an der Blutpflaume Prunus cerasifera der Sorte ‚Nigra‘ mit dem geschützteren Standort. Die erste halbgeöffnete, purpurrosafarbene Blüte 2022 fand ich vergangenen Mittwoch.
Verunsichert durch das frühlingshafte Bejubeln aus anderen, südlicheren oder städtischeren Regionen, meinte ich schon, auch meine Blutpflaumen seien spät dran, aber bei einem Vergleich stellte es sich als Irrtum heraus. – Fotos vom Vormittag des 16. März 2022, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Unglaublich schön!
LikeGefällt 1 Person
Die ersten sind immer besonder schön, weil man sich so freut. 🙂
LikeLike
Ja, so ist es !😊
LikeLike
More beautiful blossoms.
LikeGefällt 1 Person
A slow start, but they try.
LikeGefällt 1 Person
Dann sind sie bei dir ja auch etwas früher dran, als im Vorjahr. Schön zum Mitfreuen. 😉 Heute konnte ich die erste Erdhummel im Garten sichten.
LikeGefällt 1 Person
Ja. Erstaunlich, welch täuschende Wahrnehmungen man durch Vergleiche bekommt. Danke für die Mitfreude. Die empfinde ich bei deiner Hummel! Ich sehe oder höre auch bei uns gelegentlich mal eine, aber richtig in Ruhe hatte ich noch keine vor Augen.
LikeGefällt 1 Person
Morgen könnte es soweit sein, dass sich eine Hummel zeigt, die Temperaturen steigen etwas. Heute weht ein kalter Wind und die Hummel sonnte sich nach dem Nektarschmaus auf einem Spindelstrauch.
LikeGefällt 1 Person
Auch bei uns ist es trotz Sonne unangenehm kaltwindig und die grösseren Insekten halten sich zurück. Ich sah lediglich ein paar Sandbienen auf den sonnenbeschienen Gänseblümchen.
LikeGefällt 1 Person
Die Mauerbienen fliegen zur Zeit, dafür sind keine Honigbienen zu sehen. 12°, fühlt sich jedoch kälter an.
LikeGefällt 1 Person
Mauerbienen sind hier noch nicht wach. Wenn in der Umgebung niemand imkert, so wie bei uns auch nicht, dann braucht es schon eine grössere Blütenpracht, um die Bienen von weiterher anzulocken.
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön diese Blüten, sie sind so zart. Ich war ganz überrascht, heute auch schon welche (weiße) zu sehen.
LikeGefällt 1 Person
Heute sah ich auch erstmals in diesem Jahr die weissen Blutpflaumenblüten am Feldwegrand.
LikeGefällt 1 Person
Das Blutpflaumenbild hat es mir besonders angetan. Sehr schön!
LikeLike