Beim gestrigen Morgenspaziergang mit Maxima habe ich sie in der frostig von Rauhreif überzogenen Feldmark entdeckt: die ersten blühenden Sal-Weidenkätzchen Salix caprea, mit weissen Mützchen aus Eiskristallen.
Das Handyfoto ist vom 8. März 2022, aufgenommen um kurz vor halb acht Uhr morgens an einer Buschreihe in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Ich finde sie putzig ,sie erinnern mir etwa an Kormorane, die im Prachtkleid auch solch Kappen tragen.
Ich muß mal genauer hinsehen ob die Mauerbienen, die bei mir wohl schlüpfen sind, auch solche Kappen tragen.😉 Ich habe noch gefroren als ich nur mit einen dünnen Pulli draußen war. Ein Blick auf mein Thermometer zeigten noch -1° . Schlüpfen die schon so früh ? Gut auf dem Insektenhotel stand die volle Sonne, da mag es wärmer gewesen seit.
Liebe Grüße Werner.
LikeGefällt 1 Person
Hoffentlich überstehen sie das gut! Sehen aber – mit den Rauhreifmützchen – richtig schön aus!😊
LikeGefällt 1 Person
Ein bisschen Frost vertragen sie schon, aber bei uns sind die Nächte zur Zeit schon empfindlich kalt. Da ist es gut, dass bisher kaum Weidenkätzchen blühen. Sie werden doch noch als Insektennahrung gebraucht.
LikeLike
Theses are lovely.
LikeGefällt 1 Person
The most of them still are sleeping.
LikeGefällt 1 Person
Hübsche Mützen! Die sind doch wieder eine super Vorlage für die nächste Mützensaison ;-)
LikeGefällt 1 Person
Mohair-Mützen kommen bestimmt eines Tages wieder in Mode. Das war mal so eine typische Alte-Damen-Kopfbedeckung.
LikeGefällt 1 Person
Nur noch nicht in Gelb ;-)
LikeGefällt 1 Person
Nicht mal in zartem Kükengelb.
LikeGefällt 1 Person
Nee :-)
LikeLike