Auf dem sonnigen Spaziergang vom Samstagvormittag konnte ich auch einen der vielen in den Erlenkronen zwitschernden Erlenzeisige Spinus spinus fotografieren. Allzu oft sind sie nur halb verdeckt von Erlenzweigen, -kätzchen und -zapfen zu sehen und wachsam ausserdem: fühlen sie sich beobachtet, wechseln sie auf entferntere Bäume.
Erlenzeisige sind gute Turner und hängen zum Picken an den Erlenzapfen auch mal kopfunter an den Zweigen, dieser jedoch sass gerade ideal, so dass man die wesentlichen Eigenschaften sehen kann: die gelbe Brust, den schwarzen Scheitel, sowie das typische Streifenmuster. – Die Fotos sind vom 12. Februar 2022, aufgenommen in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte zum Vergrössern die beiden kleinen Bilder anklicken.
Sehr schöne Bilder sind dir vom Erlenzeisig gelungen. Vor vielen Wintern hatte ich sie auch mal im Garten, wahrscheinlich nur Stippvisite.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war hier auch so, 2018 sogar richtig viele, vom Spätwinter bis in den April. 2019 kamen weniger, 2020 und ’21 gar nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das müsste um diese Zeit gewesen sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lovely.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön! Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Niedlich und sie leuchten so schön vor dem blauen Himmel und den rot-gelben Erlenkätzchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war ein echter Glücksfall.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beim Lesen deiner Beiträge und tollen Fotos werde ich langsam noch zum Ornithologen. ;) Schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fein. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tatsächlich meine ich, sie auch letzte Woche in Mecklenburg gesehen zu haben! Innunserem x Hsrtenbzu Hause waren ne die leider
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry, da ist ein Missgeschick passiert…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unter solchen Verwurgelungen hatte ich letztens auch beim Kommentar schreiben zu leiden. Ich kann es aber gut erraten. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
etzte Woche in Mecklenburg gesehen zu haben! In unserem Garten waren sie leider noch nicht!
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Bilder. Ich mag Erlenzeisige total gern. Früher kamen sie um diese Zeit immer an meine Fütterung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ab Februar.
Gefällt mirGefällt 1 Person