Gestern, als ich die Bluthänflinge auf dem Feld zeigte, schrieb ich bereits, dass diese den Winter gern in Gesellschaft weiterer Vogelarten aus der Finkenfamilie verbringen, die es ebenso halten, so auch mit Buchfinken Fringilla coelebs.
Diese treffe ich sehr oft an, wenn sie am mit Schwarzerlen bestandenen Wegrand den Feldweg nach aus den Bäumen heruntergefallenen Samen absuchen. Wie man erkennen kann, färbt sich manches Männchen schon intensiver.
Im Gegensatz zu Bluthänflingen besuchen Buchfinken auch während der Wintermonate die Futterstellen im Garten. Vielleicht sind es diejenigen, die hier ganzjährig leben, während die Draussenbleiber eventuell nur Wintergäste sind?
Die Fotos sind vom 12. Februar 2022, bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Schön und immer schöner…
LikeGefällt 1 Person
Danke, Gisela.
LikeLike