Kalte Ohren

Gestern entdeckte und fotografierte ich auch diese vom Frost mit einer dünnen Rauhrefschicht bedeckten Wolkenohrenpilze Auricularia auricula-judae, auch Ohrlappenpilze, Judasohren bzw. Holunderpilze genannt, auf dem kahlen und grünlichen toten Holz eines Schwarzen Holunder Sambucus nigra:

2022-02-12 LüchowSss unterwegs Holunderpilze (Auricularia auricula-judae) bzw. Judasohren

Zuletzt hatte ich sie Anfang Januar fotografiert und > hier gezeigt, als sie noch jung, prall und rosig waren. Dieses Foto ist vom Vormittag des 13. Februar 2022, nach einer frostigen Nacht aufgenommen in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

8 Gedanken zu “Kalte Ohren

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..