Vorstellung No. 2 zum P10 Themenwort W#02

Das Foto-Projekt vom Wortmann P10 steht nun in Woche 2 von 10 und > das 2. Themenwort lautet Vorstellung. Meine erste Idee dazu, eine Theater-Vorstellung, findet man wieder > im Puzzle ❀-Blog nebenan, hier ist eine weitere Vorstellung: Der Dinosaurier – ein Tyrannosaurus – sieht ganz so aus, als käme er gerade von dem gelben Häuschen, wo er nicht nur die aufgehängte Wäsche der Bewohner von der Leine gefressen hat, sondern jene gleich mit.

2008-07-29 Insel Fur (DK) Nederby, Fossilien- u. Freiluft-Museum Dinosaurier-Attrappe (13K) f. Projekt P10 W02 Vorstellung

Diese Vorstellung war übrigens damals nicht meine, sondern die meiner dinobegeisterten Sprösslinge, mit denen wir damals das > Fossilienmuseum in Nederby auf der dänischen Limfjord-Insel Fur besuchten. Im Innenbereich gab es verschiedenste fossile Versteinerungen aus verschiedenen Erdzeitaltern zu bewundern, Knochenfunde und steinzeitliche Werkzeuge, draussen auf einer Wiese hatte man eine Art erdgeschichtlichen Rundweg angelegt, den „Geopark“, zu dessen Gestaltung unter anderen auch Dinosaurierattrappen gehörten, damit man sich die zeitlichen Zusammenhänge zwischen Gesteinen und damaligen Lebewesen besser vorstellen kann.

23 Gedanken zu “Vorstellung No. 2 zum P10 Themenwort W#02

  1. Da hat der Tyrannosaurus rex ja eine schöne Behausung gefunden🤣 Nachdem der Haushalt erledigt und die Wäsche aufgehangen ist, geht er jetzt spazieren. Oder shoppen. Oder so.

    Like

  2. Imposant ! In Wien gibt´s eine angeblich sehr gute Dino-Ausstellung mit Ausgrabungsgeschichte und wissenschaftlichem Touch. Die steht auf meiner Liste, weil ich mich gerade für verschiedene Perioden des Aussterbens auf unserem Planeten interessiere

    Gefällt 1 Person

    • Mit wissenschaftlicher Grundlage finde ich solche Präsentationen auch immernoch interessant.
      Wusstest du, dass am Ostufer des Neusiedler Sees immernoch fossile Meeresschnecken angespült werden? Durch die Wellenbewegungen werden sie aus dem Schlamm vom Seegrund freigespült.
      Man findet auf Spaziergängen manchmal auch Steine, die sozusagen das versteinerte Innere von miesmuschelähnlichen Muscheln darstellen, die vor rd. 16 Mio. Jahren im dortigen Urmeer gelebt haben.
      Ich fand das immer sehr faszinierend, diese Selbstverständlichkeit, mit der man daran erinnert wird.

      Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..