Nach einem sonnigen frühen Morgen ohne Fotos wurde es ab dem Zeitpunkt, wo ich mit Kamera hinausging, immer dunkler. Als kleiner Lichblick tragen einzelne Haselsträucher Corylus avellana in der Feldmark bereits seit über einer Woche Blüten, nämlich die hellgelben männlichen „Kätzchen“, die aussehen wie im Wind wedelnde Schwänzchen, und die pinkfarbenen kleinen weiblichen Blüten, deren kleine Fransen gerade nur ein wenig aus der Knospe herausgucken.
Die beiden Fotos sind von 11 Uhr vormittags am 19. Januar 2022 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen, bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken. Viele andere Haselsträucher in Feldmark und Garten hingegen „schlafen noch“. Wahrscheinlich warten sie auch auf besseres Wetter.
Das ist ja wirklich bissl verrückt mit dem schon jetzt blühenden Hasel und ich hoffe aber trotzdem noch auf zumindest etwas Winter mit herrlich in der Wintersonne glitzerndem Schnee.
Liebe Grüße und hab noch einen schönen erholsamen Abend🍀🌠
Gefällt mirGefällt mir
Zwischen Mitte Januar und April zu blühen ist für Haseln völlig normal. Du musst vermutlich weder selbst Schnee kehren noch streuen? Für mich ist es völlig okay ohne.
Gefällt mirGefällt mir
Oh doch, ich muss selbst jede Menge Schnee kehren und auch streuen und spüre es dann auch ziemlich heftig in meinen Knochen. Aber das mache ich gerne für wenigstens einige Tage oder Wochen traumhaft schönes Winterwunderland. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Witzig, bei uns unserem heutigen Spaziergang sind mir auch bewusst die blühenden Hasel aufgefallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin, also hier rührt sich an den Haseln auch noch nix. Sind wohl Frühsaufsteher.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin, Motzi. In der Nähe ist eine Sammelgrube für Gülle – die könnte für ein wärmeres Kleinklima sorgen – Landleben special effects. 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, einige blühen schon. Ganz schön früh. Außerdem finde ich, der Hasel blüht dieses Jahr besonders doll, letztes Jahr war die Haselnussernte so schlecht, dass gar keine Eichhörnchen ins Wohngebiet kamen.
Gefällt mirGefällt mir