Als ich heute gegen acht Uhr morgens mit Maxima zum ersten Spaziergang des Tages aufbrach, zeigte das Thermometer im Garten -3°C und alles war weiss bereift, wie schon seit eineinhalb Wochen nicht mehr. Jetzt weiss ich auch, weshalb die Vögel gestern auf einmal wieder so erpicht waren, sich an den Futterstellen die Bäuche vollzuschlagen, nachdem die vorher nur mässig besucht waren: die Vögel ahnen ess anscheinend vorher schon.
- morgens 8h Blickrichtung Südost
Die Wolkendecke ist endlich mal wieder nicht geschlossen, der Schimmer von Morgenlicht wies zarte Farben am östlichen Himmel auf, und es wirkte selbst so früh schon heller als gestern den ganzen Tag über. Das lässt hoffen.
Das Handy-Foto ist von acht Uhr morgens am 15. Januar 2022, aufgenommen in der Feldmark bei Lüchow, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Man kann es durch Anklicken noch grösser betrachten.
Wunderschön.
LikeLike
Bei uns ziehen seit gestern Nebelschwaden durch den Garten und ich muss morgens die Vogeltränke vom Eis befreien. Der Flugverkehr zur Futterstelle ist allerdings immer noch minimal.
LikeGefällt 1 Person
Ich traf vorhin beim Spazierengehen eine Menge Buchfinken in der Feldmark Futter suchen und anscheinend auch finden. Im Garten lassen die sich nicht blicken.
LikeLike
Buchfinken treffe ich zurzeit ähnlich oft im Garten wie außerhalb an. Das trifft aktuell nur auf wenige Arten zu. Viel Grüße und einen guten Wochenstart!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Es stürmt und regnet heftig seit nachts und immernoch. 🙄
LikeGefällt 1 Person