Vergangene Nacht gab es nach beinahe einer warmen Woche wieder Frost und prompt sind die Vogelgäste aus der Umgebung in den Garten zurückgekehrt und verlangen wieder Futter. Auf den Bildern sieht man Haussperlinge Passer domesticus, Feldsperlinge Passer montanus und eine Blaumeise Cyanistes caeruleus an Meisenknödeln.
Bei dem Strauch mit den kleinen grünen Blättern handelt es sich um einen Schmetterlingsflieder Buddleija davidii mit den typischen Winterblättchen. – Die Fotos sind vom Vormittag des 5. Januar 2022, im Garten fotografiert, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.
More happy sparrows.
LikeGefällt 1 Person
Immerhin Spatzen. Bei uns lassen sich seit Wochen keine Vögel blicken, auch kein Spatz. Lediglich ein Türkentaubenpaar und eine Ringeltaube. Das ist jedes Jahr das gleiche Szenario.
LikeGefällt 1 Person
Die Tauben sind auch da. Aber die Eichelhäher sind anscheinend weg. Ich sah heute, ausser den hier gezeigten Spatzen die üblichen Meisen, Rotkehlchen und Amseln. Aber wenn du deine Situation beschreibst, will ich mich wegen dem Mangel an Sensationen nicht beklagen.
LikeLike
Oh, wie schön. Bei uns sind nach wie vor nur die Stammgäste.
LikeGefällt 1 Person
Der Zeitpunkt für die Winter-Vogelzählung fällt gerade mal wieder in eine völllig ungünstige Wetterphase, da kommen nicht einmal die Spatzen-STammgäste wie sonst aus dem Gesträuch.
LikeGefällt 1 Person
Echt schade. Bei uns kommen gerade noch nicht mal die Meisen. Nur unsere Amselpäarchen, zwei Elstern und zwei Raben. Unterwegs bin ich auch froh, wenn ich etwas sehe. Außer an einem Weiher. Da ist ein bisschen mehr los.
LikeGefällt 1 Person
Unterwegs treffe ich auf Goldammern und Stieglitze, Erlenzeisige und Scharen von Wildgänsen, aber auch das ist alles sehr wetterabhängig. Wenn hier der Wind über den Acker fegt, ist es erstaunlich öd.
LikeGefällt 1 Person