Bis Weihnachten hielt die Polyantha-Beetrose ‚Aspirin‘ von Tantau trotz strengen Frosts ihre rosa Winterblüten aufrecht, aber nach mehren Tagen mit bis zu -15°C Frost haben diese ihre Schönheit leider doch nicht bis zum Neujahrstag 2022 aufrecht erhalten können, wie sich am Mittag des Silvestertages bei +14°C zeigte:
Wobei ich dieser Rosensorte zutraue, dass im Inneren der frostbraun gewordenen Blütenknospen noch Leben drin sein könnte, darum habe ich auch keine der Knospen durch neugieriges Öffnen zerstört, um nachzusehen, ob sie innen noch rosa sind. Statt dessen beobachte ich sie weiterhin, bis es unübersehbar entschieden ist.
Das Foto ist vom 31. Dezember 2021, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Auch in diesem Zustand noch mit einer aparten Farbe gesegnet.
LikeGefällt 1 Person
Beinahe „apricot“. 🙂
LikeLike
Hätte ich nicht gedacht, das man die Rose ‚Aspirin‘ fast noch
in dieser Zeit sehen könnte.
Liebe Grüsse und komm gut ins Neue Jahr 2022.
Elke
LikeGefällt 1 Person
„Fast noch“ – schade, fast wäre sie eine Silversterrose geworden.
Vielen Dank, Elke, dir auch alles Gute!
LikeLike
Immer noch ist die Rose schön, und in 3 Blütenknospen könnte noch Leben sein….🌹
LikeLike
Sad roses.
LikeLike
Auch in dieser Form haben sie noch ihren Reiz!
LikeLike
🔔2️⃣0️⃣2️⃣2️⃣🎈💖✨
LikeGefällt 1 Person
Happy New Year!
LikeGefällt 1 Person