Gestern war es schon wieder genau zwei Wochen her, seit Maxima und ich im späten November zuletzt an der Jeetzel waren. Es war also Zeit für unseren ersten Dezemberbesuch und vielleicht einige Fotos.
Ausser für die Belichtung spielt dabei das Wetter keine Rolle, es hat dort auf seine Weise jedesmal seinen ganz besonderen Reiz, für mich hauptsächlich optisch, aber für Maxima war es wieder das herrlichste Schnüffelparadies.
Nicht alles, was sie dabei findet, sieht für mich auch genauso schön und begehrenswert aus, aber dafür versteht Maxima auch nicht, weshalb ich statt abgenagter, leicht bemooster Rehläufe lieber Pilze zu fotografieren bevorzuge.
Bei beiden Pilzarten bin ich mir nicht sicher, worum es sich genau handelt: die grossen, graubraun-beigefarbenen, trichterförmigen Pilze mit dem gekräuselten Rand mögen vielleicht zu den Ritterlingen Tricholoma gehören.
Bei den „eierpfannkuchenfarbenen“ kleinen Pilzen auf einem Stubben und seiner Umgebung könnte es sich um Stockschwämmchen Kuehneromyces handeln, aber auch um den Gift-Häubling Galerina marginata. Oder andere.
Die Fotos sind vom Nachmittag des 10. Dezember 2021, aufgenommen an der Jeetzel südlich von Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Wow! What a beautiful series. The first photo is fantastic. Fascinating fungi.
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Timothy! This is a nice place at any time.
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön!
LikeGefällt 1 Person