Jetzt geht es wieder los mit den Blaumeisenfotos! Diese beiden zeigen ein und dieselbe Blaumeise Cyanistes caeruleus, die ich durch das Wohnzimmerfenter bei der Futtersuche im Garten fotografiert habe:
Auf dem ersten Bild sitzt der kleine Vogel auf einem alten Taglillienstängel nahe des Bodens, den er auf Insekten untersuchte, rechts daneben lassen sich Kopf, Hals, Fuss und ein Teil vom Panzer einer steinernen Schildkröte erahnen.
Danach flatterte die Blaumeise in den kleinen Felsenkirschbaum oberhalb davon und untersuchte die trockenen Blätter nach darin versteckten Insekten oder Spinnen. – Die Fotos sind vom 12. November 2021, durchs Wohnzimmerfenster im Garten gezoomt, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Bei uns zeigt sich noch nichts außer Spatzen und Amseln.
LikeGefällt 1 Person
Ich füttere auch noch nicht. Die Vögel sind im Garten momentan noch gut versorgt.
LikeLike
Die Fotos der Blaumeise sind fantastisch. Unglaublich scharf und … ach, einfach toll. Die könnten so eins zu eins auch in einem Buch über heimische Vogelarten abgedruckt sein. Ganz großes (Foto-)Kino, Frau Puzzleblume. Chapeau!
Blaumeisen liebe ich übrigens unter den heimischen Vogelarten ganz besonders. Zum Teil können diese kleinen Vögelchen richtig zutraulich werden. Wir hatten drei Jahre infolge eine Blaumeise, die im Sommer durch die geöffnete Balkontür auf unseren sonntäglichen Frühstückstisch flatterte, und sich die dort für sie deponierten Brotkrümel schmecken ließ. Wir haben sozusagen am Wochenende zusammen gefrühstückt. Das war sooo niedlich.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, auch für die Offenbarung als Blaumeisen-Liebhaberin 😀
LikeLike
So bin ich. 😆
LikeLike
Wunderbar!
LikeGefällt 1 Person
What a beautiful little bird.
LikeGefällt 1 Person
One of the sweetest birds in our fauna, I think. 🙂
LikeGefällt 1 Person
I would love to have one of those birds in my life list – so cute!
LikeGefällt 1 Person
I understand absolutely! They are always vivid and funny.
LikeGefällt 1 Person