Maxima mag es nicht nur, den vielen Mäusen entlang der Maisfelder nachzustöbern, sondern hat neuerdings auch ihr Interesse an den Maiskolben entdeckt. Was machen wir bloss, wenn der letzte Mais auch noch abgeerntet ist?
Es ist lustig anzusehen, wie frappiert der kleine Hund staunt, wenn auf einmal freie Sicht besteht, wo seit Maxi’s Einzug bei uns im Juli bisher nur eine raschelnde Blätterwand den Weg begleitete. Dann hat sie wieder die Nase am Boden.
Neuerdings interessiert Maxima sich für die herumliegenden, körnerlosen Spindeln vom Mais, siehe Fotos 2 und 3. Schade: bei Bild 3 prangt ein seltsamer Klecks auf ihrer Nase, auf Bild 4 sind noch dazu die Beine verdeckt, aber …
… zum Glück habe ich dir, liebe Tina, kein perfektes Foto in Aussicht gestellt, sondern eines, auf dem dein ehemaliger Schützling toll ausieht. Mit ganz lieben Grüssen! 🙂
Die Foto sind vom 25. Oktober 2021 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland entstanden, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.
Das sind doch prachtvolle Fotos. Wie prächtig hat sich Maxima entwickelt als Hundepersönlichkeit!
LikeGefällt 1 Person
Danke, Gisela!
LikeLike
Gern.😊
LikeLike
Happy Maxima.
LikeGefällt 1 Person
Yes, she is. More and more.
LikeGefällt 1 Person
Mais knackt so schön.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Tom. Das ist bestimmt ein Gutteil des Vergnügens.
LikeLike
💕 Süüüß 💖
LikeGefällt 1 Person
Ja! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, dass du uns weiterhin mit euren gemeinsame Erleben und Staunen auf dem laufenden hältst. Ich folge euch sehr gern auf euren Wegen.
LikeGefällt 1 Person
Danke, das freut mich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr niedlich. Die Sonne bringt ihre Fellfarbe so schön zur Geltung.
LikeGefällt 1 Person
Ich mag die Farrbe auch sehr, herbstlaubfarben, irgendwie.
LikeLike