Das Herbstrot im Garten ist momentan noch vielfältig, weil sowohl Blätter und Beeren noch an den Zweigen haften, als auch bei Sonnenschein noch Libellen und Falter umherfliegen sofern der Wind nicht zu stürmisch bläst.
- Feuerahorn (Acer tataricum subsp. ginnala)
- Büschelrosen- (Rosa multiflora)-Hagebutten
- rote Zaubernuss (Hamamelis x intermedia)-Blätter
- Tagpfauenauge (Aglais io) + Asiatische Wildaster (Aster ageratoides)
- Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum), m.
- Beeren v. Gewöhnlichen Schneeball (Viburnum opulus)
- Blutpflaume (Prunus cerasifera) + Blut-Hartriegel (Cornus sanguinea)
- Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium)
Die Fotos in diesem Artikel sind vom 20. bis 24. Oktober 2021 im Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder der Galerie anklicken.
Sogar ein Tagpfauenauge ließ sich bei diesen schönen Oktobertagen noch blicken zwischen rotem Laub und roten Beeren. Kann es Schöneres geben?
LikeGefällt 1 Person
Und auch eine Libelle zeigte sich!
LikeLike
🍂🍁🍂🍁🍂
✨🙏🕉🌱🌿🌳🌻💚🕊☯🐉✨
LikeGefällt 1 Person
Schöööön! Ich weiß schon, warum ich den Herbst so liebe.
LikeLike