Je windiger und kühler es wird, desto weniger Insekten fliegen umher. Vor drei Tagen, bis die Sturmböen über den Garten fegten, sah ich noch kleine, zierliche Schmalbienen Lasioglossum auf den blasslila Blüten der Asiatischen Wildastern Aster ageratoides und auf den Bunten Glattblattastern Aster × versicolor mit weissen Blütenblättern.
Auf dem zweiten Foto kann man an der Rotfärbung auch eindeutig erkennen, dass es ein Männchen der Gewöhnlichen Schmalbiene Lasioglossum calceatum ist. Auch auf Bild 1 müsste es sich, vor allem wegen der langen Fühler, um eine männliche Schmalbienen handeln, aber vermutlich einer anderen Art, die auch bis in den Oktober fliegt.
Die Fotos sind vom 20. Oktober 2021, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Heute, nachdem der Sturm abgezogen ist und es bei um die +12°C mittags nur noch stark weht sah ich keine einzige der kleinen Wildbienenarten mehr und bin gespannt, ob sie noch einmal hervorkommen.
Die Fühler der 1ten Biene sind sehr viel länger, daher wohl, wie Du sagtest, eine andere Art.
Insgesamt recht prachtvolle Tiere.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Gerhard. Sie sind klein, aber mit ihren langen Fühlern immer wieder echte Hingucker.
LikeGefällt 1 Person
Sehr elegant :-)
LikeGefällt 1 Person
Immer noch schön!
LikeGefällt 1 Person
Danke, Gisela.
LikeLike
Wonderful bees.
LikeLike
Echt erstaunlich bzw. schön, daß sie bei dir noch zu finden sind. Die Gewöhnlichen Schmalbiene sah ich dieses Jahr zum ersten Mal und dann gleich öfter, einmal auch auf dem Balkon. Bislang war sie mir noch nie aufgefallen. War vielleicht ihr Jahr! Die andere mit den langen Fühlern ist auch hübsch.
LikeLike