Der Wilde Wein erklimmt die Eiche, die Nacktschnecken aber auch.

2017-06-13 LüchowSss Garten (7) Wilder Wein (Parthenocissus tricuspidata „Veitchii“) an der Eiche Veröffentlicht 2017/06/19 in 'Wiesenblüten und Rosen' | puzzleblume auf dem PUZZLE ❀-BlogLange genug hat es gedauert, bis der Mitte März 2017 an den Fuß der entkronten Eiche gepflanzte Wilde Wein alias die Dreispitzige Jungfernrebe bzw. die sogenannte Mauerkatze Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘ endlich den Torso der entkronten Eiche erklommen hat:
Das klein eingefügte Bild 1, links, zeigt die junge Pflanze im Juni 2017, das grosse, aktuelle Bild 2 habe ich Ende September 2021 fotografiert.

Ich hätte nicht gedacht, dass es dermassen lange dauern würde, aber die seitdem vergangenen vier Jahre waren wohl einfach zu trocken für ein rasantes Wachstum, das dieser Pflanze normalerweise zugeschrieben wird; dabei habe ich sie in den ersten drei Jahren sogar noch mit extra Wasser versorgt.

Bis zum Sommer 2019 hatte der Wilde Wein die Gabelung in der Mitte erreicht > hier anzusehen. Im Jahresverlauf von 2020 waren die Fortschritte kaum weiter gediehen.
In diesem Jahr allerdings hat der Wilde Wein seinem Namen endlich Ehre gemacht und sich mächtig ins Zeug gelegt. Alle drei aufragenden Stamm-Teile tragen nun endlich den so lange erwarteten, grünen Weinblätterschmuck.

Durch die Weinranken ist das Fortkommen der Baumpilze weniger sichtbar geworden, aber es ist auch, im Gegensatz zur Entwicklung der Mauerkatze, kaum etwas hinzugekommen. Ich denke, das Pilzwachstum hat durch das hitzebdingte Austrocknen der Eiche bereits seinen Höhepunkt überschritten, dem Mycel ist es zu trocken geworden.

2021-09-26 LüchowSss Garten Eichen-Torso + Jungfernrebe (Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘)

Nur am untersten, feuchten Rand zeigen sich in diesem Jahr noch Austernpilze Pleurotus ostreatus und heute, wo es schon seit morgens ununterbrochen regnet, klettern neben dem Wilden Wein Nacktschnecken empor. Wie es aussieht, weckt der Regen den Wettbewerbsgeist hinsichtlich des Erklimmens der Eiche:

Das erste, klein eingefügte Foto ist vom 13. Juni 2017, das zweite, ebenfalls hochformatige, aber grosse Foto ist vom 26. September 2021, und die beiden kleinen Regenfotos darunter sind von heute Nachmittag, am 5. Oktober 2021, weil ich extra dafür mit der Kamera in den Regen hinausgegangen bin, zur abgestorbenen Eiche im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.

5 Gedanken zu “Der Wilde Wein erklimmt die Eiche, die Nacktschnecken aber auch.

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..