Einige Tage zuvor schrieb ich > hier zu einem Foto vom 20. September 2021, die gezeigte Goldglänzende Furchenbiene Halictus subauratus sei für die Art spät unterwegs und wahrscheinlich eine Königin, die später überwintern würde. Seit zwei abgekühlten und windigen Tagen hat der Bienenverkehr an den Herbstastern abrupt abgenommen.
Möglicherweise ist dies die letzte Goldglänzende Furchenbiene, die ich diesen Herbst noch sah, als sie mir, eine Woche später als die vorige, auf dieser weiss blühenden Neubelgischen bzw. Glattblatt-Aster Symphyotrichum novi-belgii auffiel.
Die Wetterprognose stellt für Lüchow noch einmal einen sonnigen Nachmittag in Aussicht, und ich werde Ausschau halten, ansonsten hoffe ich, sie nächstes Jahr im Frühling wiederzusehen. – Das Foto ist vom 26. September 2021, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Heute soll es warm werden . Unser Weg wird uns zur ehemaligen Landesgartenschau führen. Mit hoffentlich reichem fotoertrag.
LikeGefällt 1 Person
Ich sag mal so: es ist jetzt „Sweatshirtwetter“ hier, also ein bisschen winddicht und dicker darf das Shirt sein, aber die Falter fliegen, ein, zwei winzige „Resthummeln“, eine Hornisse, zwei kleine Deutsche Wespen, Schwebfliegen, aber bis halb zwölf jedenfalls noch keine Biene, weder Wild- noch Honig-.
LikeGefällt 1 Person
Am Sonntag, auf dem Keramikmarkt, zeigte ich der kleinen Luisa (7) eine Hainschwebfliege auf einem Keramikprodukt von uns. Schwupp flog die Schwebfliege auf meinen Finger und krabbelte sogar auf ihm entlang…was es nicht alles gibt! :-)
LikeLike
Beeing beautiful.
LikeGefällt 1 Person
Little gems.
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön!
LikeGefällt 1 Person