Der erste C-Falter Polygonia c-album des Jahres 2021 begegnete mir nicht bereits schon im Frühling, nach der Überwinterung, oder im Frühsommer zum Ende der ersten Generation, sondern erst in den ersten Tagen des August, und zwar in der Nähe von Brennnesseln und Hasel an der Benjeshecke, beides wären geeignete Raupenfutterpflanzen.
Die zweite Generation fliegt normalerweise im Juni / Juli, so dass schwer zu sagen ist, ob meine Sichtung oben zur zweiten oder sogar schon zur dritten Generation gehören, die dann auch überwintern wird, wie bestimmt diese nächsten beiden, die ich erst ab der Mitte des Monats August im Garten gesehen habe:
Die ersten beiden Fotos sind vom 5. August 2021, das dritte mit dem Schmetterlingsflieder Buddleja davidii ist vom 15. und das vierte Bild mit der Glattblatt-Aster Aster novi-belgii sogar erst wieder vom 31. August 2021 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken, dann kann man das namensgebende kleine, weisse C auf den Unterseiten der Flügel besser entdecken.
Wow! what a beautiful collection.
LikeGefällt 2 Personen
Thank, you, Timothy. They look like ragged, but beautiful to me.
LikeGefällt 1 Person
Einen C-Falter entdeckte ich gestern bei einem Spaziergang entlang der Oker. Er sah recht frisch aus.
LikeGefällt 3 Personen
Auch gestern einen fotografiert, nach wohl einigen Wochen Pause.
LikeGefällt 2 Personen
Es müssten wohl noch einige Herbst-Falter kommen.
LikeGefällt 1 Person
Bei uns im Garten tanzt seit dem Frühjahr ein C-Falterpaar in luftiger Höhe und macht viel Spaß sie zu beobachten.
Tolle Fotos!
LikeGefällt 2 Personen
Danke, Hanne.
LikeGefällt 1 Person