Nicht zu vergessen: die Früchte von „Prunus X“

2021-04-12 LüchowSss Garten Wildpflaume ('Prunus X') m. Rotschopfiger Sandbiene (Andrena haemorrhoa) (1)Beinahe hätte ich vergessen, die Früchte des jungen Pflaumen?-Baums zu zeigen, den ich aus Mangel an besserem Wissen immer als „Prunus X“ bezeichne!

Der Wuchs des jungen Baumes ist unten breiter und nach oben hin schmal, bei der benachbarten Krete hingegen, wie als typisch beschrieben, oben breiter als unten gewachsen.

„Prunus X“ blühte nicht im März wie die Krete Prunus insititia und die Kirsch-(Blut-)pflaumen Prunus cerasifera im Garten, sondern erst im April, im Frühling 2021 erstmals (Bild links, mit Rotschopfiger Sandbiene Andrena haemorrhoa).

Die Hauszwetschke Prunus domestica, aus deren Wurzel-Unterlage die Triebe hervorkommen, von denen ich vor ein paar Jahren einen für dieses Bäumchen abnahm, gelangte erst etliche Tage später zur Blüte.

Im späten Juli offenbarten die rundlichen, mit einer kleinen Spitze unten und einer Einkerbung auf einer Seite niedlich herzförmigen Früchte deutlich, was ich schon ahnte: ein Zwetschken-Abkömmling ist das jedenfalls nicht.

Auch geschmacklich und vom „Mundgefühl“ her unterscheiden sie sich von den kugelrunden, bei Vollreife etwas mehligen, violetten Früchten der Krete. Einer rundlicher „Kirschkern“, festeres Fruchtfleisch und die dunkelrote Farbe der Haut sehen vielmehr wie Kirschpflaumen aus.

Nach hartnäckigem Suchen im Web fand ich schliesslich einen Artikel, in dem nicht nur beschrieben wurde, wie vielfältig Kirschpflaumenfrüchte aussehen und schmecken können, sondern endlich auch ein Foto, das genauso gut die grünen Früchte meines Baumes hätte zeigen können > hier, im sächsischen Streuobstblog.

Womit mein „Prunus X“ nun hier zum letzten Mal so genannt wurde. Wenn ich das nächste Mal über ihn schreibe, nenne ich ihn Kirschpflaume Prunus cerasifera ♥.
– Das Blütenfoto ist vom 11. April 2021, die anderen sind vom 21. – 27. Juli 2021, aufgenommen auf der Feldseite im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.

3 Gedanken zu “Nicht zu vergessen: die Früchte von „Prunus X“

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..