Komma am Oregano

Dickkopffalter erscheinen bei uns meist einige Tage nach dem offiziellen Sommeranfang und besuchen im Garten besonders gern die purpurnen kleinen Blüten des Wilden Dost bzw. Oregano Origanum vulgare. Komma-Dickkopffalter Hesperia comma stehen in Deutschland auf der Roten Liste als „gefährdet“, aber hier lassen sich ab und zu welche blicken.

2021-07-07 LüchowSss Garten Wilder Dost (Origanum vulgare) + Komma-Dickkopffalter (Hesperia comma) (1)

Weil Dickkopffalter-Arten ihre Eier an Gräsern ablegen und die Raupen-Kinderstuben am Boden von grasbewachsenen Flächen überwintern, verzichtete ich voriges Jahr darauf, die Wieseninseln im Herbst zu mähen bzw. darin herumzulaufen. Dieses Jahr sah ich einige mehr im Garten, als in den Jahren zuvor.

2021-07-07 LüchowSss Garten Wilder Dost (Origanum vulgare) + Komma-Dickkopffalter (Hesperia comma) (3)

Wie das nun in diesem Jahr verlaufen wird, weiss ich noch nicht, denn Maximas Aktivitäten im Garten bringen einiges heftig in Bewegung, weil sie ständig darin auf- und untertaucht, alles durchnüffelt und auch gräbt, während Bongo für die Wieseninseln und das Leben darin überhaupt nicht interessierte.
Die beiden Fotos sind vom 7. Juli 2021, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

14 Gedanken zu “Komma am Oregano

  1. Oh, ich bin dermaßen atemlos vom Anblick vor allem des 2. Bildes und sozusagen sprachlos, daß sooooo ein Moment eingefangen werden konnte, daß ich es so schnell gar nicht fassen kann! Was tun sich da für Wunderwelten der Schöpfung auf!!👑🌈🍃

    Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..