Eine Wipfel-Stachelwanze

Wipfel-Stachelwanzen Acanthosoma haemorrhoidale findet man in Laubwäldern, an Waldrändern oder in früchtetragenden Feldhecken. Sie sollen zu den am häufigsten vorkommenden Wanzen Europas gehören, wenn auch im Norden seltener. Vielleicht sah ich „meine“ deshalb vor einigen Tagen zum ersten Mal hier im Garten in der mit Stauden und Sträuchern bewachsenen „Birkenecke“ auf Blüten vom Feinstrahl Erigeron annuus, einem eher zufälligen Landeplatz.

2021-08-01 LüchowSss Garten Wipfel-Stachelwanze (Acanthosoma haemorrhoidale) auf Feinstrahl (Erigeron annuus)

Sie fliegen mit einer Generation vom späten Frühling bis in den Herbst, bevor sie am Boden unter altem Laub überwintern, um im Frühling die befruchteten Eier auf Weißdorn abzulegen, wo sie im Hochsommer schlüpfen. Die Larven häuten sich insgesamt fünf Mal. Das von mir beobachtete Tier war anscheinend noch jung, denn sie werden als Adulte noch farbenprächtiger.

2021-08-01 LüchowSss Garten Wipfel-Stachelwanze (Acanthosoma haemorrhoidale) auf Feinstrahl (Erigeron annuus) (3)

Während die adulten Wipfel-Stachelwanzen den Säften der Blätter passender Pflanzen eher Früchte vorziehen, saugen die Larven ausschliesslich an den Blättern. Wie Grüne Stinkwanzen können sie zu ihrem Schutz aus Wehrdrüsenneben dem Beinansatz ein unangenehm riechendes Sekret absondern, aber „meine“ fühlte sich nicht durch mich gestört.
Die Fotos sind vom 1. August 2021, aufgenommen auf der Feldseite im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

18 Gedanken zu “Eine Wipfel-Stachelwanze

  1. Ja, „… unter altem Laub überwintern …“ – wer tut das nicht alles. Und wird von unserem Sauberkeitswahn noch immer von Privat, Bauhöfen, Landschaftsgärtnern, Hausmeisterdiensten usw. im Herbst oder viel zu früh im Frühjahr „abgeräumt“.
    Danke für die schönen Fotos und sehr informativen Texte!
    Ludwig

    Gefällt 1 Person

    • Es geht immer nur um das Repräsentieren von Ordnung und Fleiss oder dem Wohlstand, sich entweder den Zeitvertreib oder bezahlte Arbeitskräfte leisten zu können.

      Like

  2. Ein tolles Motiv. Ich finde sie besonders schön und so strahlend. Ich hatte im letzten Jahr die erste und bisher auch einzige Stachelwanze gesehen. Allerdings kam mir dieses Jahr eine Larve vor die Linse, die ich vor Ort und mit einem flüchtigen Blick zunächst für eine der vielen Stinkwanzenlarven hielt.

    Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..