Die purpurrote Asiatische Lilien-Hybride gedeiht eigentlich nur aus Versehen in einer der Wieseninseln, aber weil sie sich dort offenbar wohl fühlt, setze ich sie nicht um. Dann bleibt sie eben dort .
Als ich vor einigen Tagen die Blüte fotografieren wollte, fand ich die Blütenblätter durchlöchert, und den Verursacher der Löcher, ein offenbar flügelloses, glänzendes Insekt, gleich bei der Arbeit:
Besser konnte ich es leider nicht erwischen. Mich erinnert das Tierchen an Rüssler, aber auch wieder nicht – weiss jemand mehr? Das Foto und sein Ausschnitt sind vom 5. Juli 2021, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
That is an interesting little critter. It looks like a tiny praying mantis.
LikeGefällt 1 Person
I know what you mean. When I lived at the Neusiedl Lake near Vienna, Austria, I had some in the garden.
LikeGefällt 1 Person
Auf jeden Fall sehr schöne Aufnahmen!
LikeGefällt 1 Person
Eine Wanzenlarve würde ich sagen. Bestimmung nicht so ganz einfach, aber möglich wäre die Larve einer Sichelwanze, himacerus mirmicoides. Die ist mir dieses Jahr schon vor die Kamera geraten.
LikeGefällt 1 Person
Genau richtig.
Ich hatte es vor etwa 2 Wochen portraitiert 😀
LikeGefällt 1 Person
„Vorneherum“ fand ich sie wanzig, aber der runde Hinterleib hat mich total irritiert. Vielen Dank, ’naturfund‘-Anja ! Durch den von dir genannten Namen habe ich einen Vergleich im Web gefunden, hier:
https://www.naturspaziergang.de/Wanzen/Himacerus_mirmicoides.htm
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, wenn ich mal helfen konnte. Ich hatte mir schon gedacht, dass du auch die Wanzen in Betracht gezogen hast. Das Vergleichsbild trifft es natürlich sehr gut. Ich hatte auch schnell noch ein paar Bilder angeschaut, auch wenn ich sofort an die Sichelwanze dachte, denn die wartet auch noch auf ihren Beitrag bei mir.
LikeGefällt 1 Person
„Vorneherum“ fand ich sie wanzig,…
Schade, ich hätte meine Antwort gerne so gesetzt, dass sie eindeutig unter deinem Kommentar gestanden hätte. Anscheinend gibt es keine Designs mehr, in denen die Schachtelungen gut erkennbar sind.
LikeGefällt 1 Person
Oh, das ist schade. Also nicht der erste Teil 🙂 (da zählt ja schon der Gedanke), aber das Abhandenkommen sinnvoller Features. Es bleibt ja eh eine Herausforderung mit den gefühlt ständigen Änderungen/“Optimierungen“.
LikeGefällt 1 Person
Mal passt das eine, dann das andere wieder nicht.
LikeGefällt 1 Person