Gewöhnliche Stilettfliege am Wasserdost

Diese goldbraun-pelzige  Luchs- oder Stilettfliege entdeckte ich am Wasserdost Eupatorium cannabinum, recht optimistisch, denn die Knospen der Blütendolde waren noch allzu fest geschlossen.

2021-07-02 LüchowSss Garten Wasserdost (Eupatorium cannabinum) + Gewöhnliche Stilettfliege (Thereva nobilitata) (3)

Bei dieser Art leben nämlich nur die Larven räuberisch im Boden, während sich die fertige Fliege von Nektar und anderen flüssigen Substanzen ernährt. Bild 1 zeigt sie von oben, Bild 2 von der Seite:

2021-07-02 LüchowSss Garten Wasserdost (Eupatorium cannabinum) + Gewöhnliche Stilettfliege (Thereva nobilitata) (1)

Genauer trägt sie die Bezeichnung Gewöhnliche Stilettfliege Thereva nobilitata, wobei ich sie  schon Jahr für Jahr als besonders empfinde, wenn ich sie im Garten entdecken kann.
Die Fotos sind vom 2. Juli 2021 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

10 Gedanken zu “Gewöhnliche Stilettfliege am Wasserdost

  1. Wenn ich sie hätte bestimmen müssen, hätte ich sie mit großer Wahrscheinlichkeit unter den Schwebfliegen gesucht.
    Ich sehe ich muß noch sehr viel lernen , aber es wird langsam besser mit dem Bestimmen .

    Gefällt 1 Person

    • Wegen der braunen Farbe, vermutlich? Wenn man aber erstmal überhaupt weiss, dass es räuberische Fliegen gibt, und die entsprechende Arten mal im Buch oder auf der Webseite angesehen hat, dann vergisst man es nicht mehr. Mich erinnert die Form des Körpers an einen Flugzeugrumpf, das findet man bei Schwebfliegen eher nicht.

      Like

    • Die meisten sind eher grau, und da geht dann die Vielfalt richtig los, weil die nicht mal alle zur selben Gattung gehören. „Raubfliege“ stimmt nämlich strenggenommen nicht immer, führt aber bei der „Insektenbox“-Webseite wenigstens auf die richtige Seite / Sparte:

      http://www.insektenbox.de/zweifl.htm#raubfli

      … wo man dann zwischen Raubfliegen (Asilidae), Stilettfliegen (Therevidae) und nur wenig heruntergescrollt, Schnepfenfliegen (Rhagionidae) eigentlich das Richtige finden müsste.

      Gefällt 1 Person

      • Ja, die Schnepfenfliegen hatte ich mir schon ausgeguckt, aber war da nicht ganz sicher. Leider sind meine Aufnahmen schlecht, da sie schnell wieder verschwand, aber jetzt weiß ich wenigstens die Richtung!

        Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..