Faszinierend am Wegwarten-Blau ist, dass es sich wie beim Himmelsblau nach Tageszeit und Wetterlage verschieden nuanciert. Man kommt in Versuchung, die Fotos um der ästhetischen Gesamterscheinung miteinander willen anzupassen, aber ich habe dem Jucken in den Fingern widerstanden, und die Verschiedenheit zwischen Aufnahmen im Schatten bzw. bei wolkigem Himmel und Schönwetter und Sonnenschein nicht angeglichen.
Auch die verschiedenen Insektenarten kommen nicht bei allen Lichtverhältnissen gleich häufig, um an den blauen Wegwarten-Blüten Nektar und Pollen zu suchen. Gerade die grösseren Wildbienen und Honigbienen scheinen ausgesprochene Sonnenliebhaberinnen zu sein, Schwebfliegen kommen fast immer, Pollen fressende Käfer gelegentlich, Hummeln tummeln sich hingegen woanders und besuchen die Wegwartenblüten nur selten. Nicht bei allen Wildbienen habe ich auch einen Namen dazu parat.
- Graugrüner Schenkelkäfer (Oedemera virescens), weibl.
- unbestimmte braune Wildbiene
- unbestimmte schwarze Wildbiene, kreiselnd
- unbestimmte schwarze Wildbiene, kreiselnd
- Blattschneiderbiene (Megachile)
- Mondfleck-Feldschwebfliege (Eupeodes luniger)
- unbestimmte dunkle kleine Wildbiene
- vermutl. Schwarze Köhler-Sandbiene (Andrena pilipes)
- Hain-Schwebfliege (Episyrphus balteatus)
- Honigbiene (Apis mellifera)
- Honigbiene (Apis mellifera)
- Seidenbiene (Colletes)
Die Fotos sind zwischen dem 3. und 11. Juli 2021 im Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte zum Vergrössern die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Das war doch wirklich gut, da „standhaft“ zu bleiben. 😊
LikeGefällt 1 Person
Es ist eine spannende Pflanze. Danke, Gisela!
LikeLike
„eine spannende Pflanze“.🌱
LikeGefällt 1 Person
Zauberhaft, einzeln und im Wechsel!
LikeGefällt 1 Person
Das Wegwartenblau ist unübertroffen! Dieses Jahr wächst beim Nachbarhaus in einem Rondell Wegwarte. Sie hatten es erfreulicherweise letztes Jahr zur Wildblumenwiese umgewandelt, aber die Wegwarte kam erst jetzt. Sie blüht nur morgens oder? Ich kam noch nicht dazu, Bilder zu machen. Außerdem ist gerade Baustelle, direkt daneben. Aber dieses Blau ist zu schön und die Höhe, wahnsinn! – Ach ja, die Namen. Ich dachte auch gerade: kleine Wildbiene, noch kleinere und ganz winzige Wildbiene ;-) Davon habe ich auch einige. Okay, ich muß sie nicht ansprechen…Die Insekten auf deinen Fotos leuchten besonders schön in diesen Blüten. Schmuckstücke, wieder einmal!
LikeGefällt 1 Person
Besonders morgens, ansonsten hängt es vom Wetter ab.
LikeGefällt 1 Person
Das Blau ihrer Blüten ist so schön. Ich habe welche gesät und hoffe, sie blühren nächstes Jahr.
LikeGefällt 1 Person
Ich drücke die Daumen!
LikeGefällt 1 Person
Über blühende Wegwarten freue ich mich jedes Mal, bei jedem Spaziergang, jeder Wanderung.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Philipp!
LikeLike