Braunrötlicher Spitzdeckenbock Stenopterus rufus gehören zu den Bockkäfern Cerambycidae. Die Imagos fressen Pollen, wie auf der Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium von den Fotos, während die Larven in morschem Laubholz heranwachsen, bei mir im Garten vermutlich in der Eiche.
Seit einigen Jahren beobachte ich die seltsam aussehenden Käfer: ungefähr ab Juni erscheinen sie auf den Wieseninseln im Garten, zuerst auf Margeriten, später auf Schafgarben. Oft finde ich sie bei der Paarung, was mich – fragt mich nicht, wieso – an doppelstöckige Autotransporter erinnert.
Die Körperlänge der Braunrötlichen Spitzdeckenböcke beträgt zwischen 8 und 16 mm, sie lieben Wärme und erscheinen, wo es alte Baumbestände gibt, damit sie für ihren Nachwuchs die richtigen Kinderstuben finden. Die Fotos sind vom 23. Juni und 5. Juli 2021, auf Wieseninseln im Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Diese Spitzdeckenböcke sind es vermutlich, die ich seit einigen Jahren hier auch entdecke. Sie kommen irgendwie aus dem Balkon über mir, fliegen dann meistens an warmen Abenden in Scharen aus, fast schon, wenn es dämmerig wird. Es sieht aus, als würden sie senkrecht fliegen.
LikeGefällt 1 Person
Sie lassen ihren Körper hängen, Frau Benseler.
LikeLike
Die Beobachtung mit der merkwürdig aufrechten Flughaltung passt auf jeden Fall dazu. Gerade sah und fotografierte ich so einen Flug, das Bild ist nur nicht gut geworden und ich habe es leider gelöscht.
LikeLike
Danke. Dann wird es wohl zutreffen.
LikeLike
Wie ein zu enger Frack :-)
LikeGefällt 1 Person
Da muss ich nächstens ganz genau kucken, beim Spaziergang zur Schafgarbe.
LikeGefällt 1 Person
Meistens sind es nur recht kleine Insekten, aber mit Kamera hat man immer mehr davon.
LikeLike
Die sehen ja toll aus! Noch nie gesehen. Die Autotransporter kommen hin ;-)
LikeLike