Die Blüten der Beetrose ‚Aspirin‘

Sie gilt als weisse Beetrose, die Züchtung ‚Aspirin‘ die 1997 vom Rosenzuchtbetrieb Tantau zum 100sten Geburtstag des Medikaments ihm zu Ehren so genannt wurde.  Aber wenn sie ihre Knospen öffnet und an kühleren, bedeckten Tagen, blüht sie in zartem Rosa, wie auf den ersten Bildern vom Blühbeginn meines kleinen Strauchs vor der Terrasse auf der Westseite des Gartens:

Mitte Juni kam er dieses Jahr zur Blüte, nachdem er sich von 6 Monaten Blütezeit von Anfang Juni 2020 bis Januar 2021 ausgeruht hatte. Diese Rose ist unglaublich! Die verschiedenen Stadien ihres Aufblühens und ihr zartes Farbenspiel sind bei jedem Wetter etwas zum genauen Hinsehen.

2021-06-19 LüchowSss Garten Beetrose 'Aspirin' (Tantau) (2)

Jedes Jahr habe ich aufs Neue das Gefühl, etwas genau in dieser Weise noch nicht ganz gleich gesehen zu haben – oder hatte schon ein anderes sanftes Morgenlicht nach nächtlichem Regen schon einmal aus dem Rosaton der Blütenblätter eine sanfte Pfirsichfarbe gezaubert?

2021-06-21 LüchowSss Garten Beet-Rose ‚Aspirin‘ (Tantau) nach Regen

Nach Regenwetter erscheinen oft purpurfarbene Pünktchen auf den Blütenblättern. Ich nenne sie „Regensprossen“; sie werden durch Grauschimmel verursacht, der es nicht schafft, seine Sporenlager im Freien auszubilden, sondern im befallenen Gewebe bleibt, ohne größere Schäden zu verursachen.

Die Fotos sind zwischen dem 16. und 21. Juni und am 2. Juli 2021 im Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.

21 Gedanken zu “Die Blüten der Beetrose ‚Aspirin‘

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..