Zuerst waren es nur die lilafarbenen Blüten des Echten bzw. Garten- oder Gewürz-Salbeis Salvia officinalis, die Anziehungskraft auf sechs- und achtbeinige Tierchen ausübten:
- Gewürz-Salbei (Salvia oficinalis) + Wildbiene (Sandbiene?) + kl. braune Ameise
- Gewürz-Salbei (Salvia oficinalis) + Ackerhummel (Bombus pascuorum)
- Gewürz-Salbei (Salvia oficinalis) + Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)
- Gewürz-Salbei (Salvia oficinalis) + Veränderliche Krabbenspinnne (Misumena vatia) weiblich
Neuerdings sind die dunkler violetten, kleineren Blüten vom Hain- bzw. Stepensalbei Salvia nemorosa hinzugekommen, die ebenfalls von den Wild- und Wollbienen besucht werden, aber auch von Pollenkäfern und noch mehr von winzigen kleinen, ebenfalls schwarzen Wildbienen oder Wespchen:
- Steppensalbei (Salvia nemorosa) + Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum) + kl. Insektchen
- Steppensallbei (Salvia nemorosa) + Wildbienen-Winzling
Eines meiner Lieblingsbilder ist natürlich wieder die Veränderliche Krabbenspinne Misumena vatia in der Gewürz-Salbeiblüte, aber dass ich fgleich zweimal eine der ruckhaft fliegenden Garten-Wollbiene Anthidium manicatum an beiden Salbei-Arten erwischen konnte, freut mich auch sehr. – Die Fotos sind zwischen dem 9. und 21. Juni 2021 im Garten entstanden, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder der Galerie zum Vergrössern anklicken.
Fantastic actions shots. That’s a lovely crab spider.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Timothy! The crab spider is probably looking at the photographer, thinking about sizes … 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
The CS was definitely sizing up the paparazza! Roadrunners do that out here. The will circle around you looking you up and down like „Can I take that guy?“
Gefällt mirGefällt 1 Person
„The eyes bigger than the stomach“ is a German saying.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Wollbiene auf dem dritten Foto hast du toll erwischt, klasse! Die Krabbenspinne sieht aus, als könnte sie bei der Muppetshow mitwirken, wie eine ausgestopfte Handpuppe :-) oder Frau Holle, die gerade ihre Kissen ausgeschüttelt hat ;-) Sorry, ich bin zu müde und rede Käse….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Frau Holle kann ich aber nachvollziehen. Vielleicht haben wir mal das gleiche Märchenbild gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie steht da so mütterhaft wie an einem Fenster mit ausladenden, keine Ahnung, Fensterläden :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, und die Arme auf den bauschigen Plumeau gestützt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Frau-Holle-Assoziationen haben mich auf die Erinnerungen an die Märchenplatten gebracht! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist ja witzig :-) Und hast du eine Abbildung gefunden, an die du dachtest?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, in meinem Märchenbuch war es nicht. Vielleich haben wir denselben Kinderfilm gesehen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß es nicht. Manchmal wabern ja so Bilder aus dem tiefsten Unterbewußtsein herauf. Oder war es dasselbe Märchenbuch? Heute habe ich allerdings andere, als in meiner Kindheit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre ja auch noch M-Zimmerreisen-tauglich, oder? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gerade bei einer anderen M-K Geschichte, aber im Prinzip ja :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Zeichnung der Wollbiene ist ja ein Hingucker. Die Blüten des Steppensalbeis auch. Sehr schöne Bilder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Ich bin von dem Muster auch angetan, und ihre Art sich zu bewegen, ist speziell, man könnte manchmal auf den ersten Blick an Schwebfliegen denken.
Gefällt mirGefällt mir