Wildbienen und Käfer mögen die offenen, goldgelben Blüten des Hohen bzw. Aufrechten Fingerkrauts Potentilla recta, das an verschiedenen Stellen im Garten blüht.
- Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis)
- Gebänderte Furchenbiene (Halictus tumulorum)
- Gewöhnliche Sandbiene (Andrena flavipes)
- Braunrötlicher Spitzdeckenbock (Stenopterus rufus)
- Gemeiner Bienenkäfer (Trichodes apiarius)
- männliche Seidenbiene (Colletes)
- Gemeine Breitstirnblasenkopffliege (Sicus ferrugineus)
- kleine Wildbienen Paarung
- Grüner Scheinbockkäfer Oedemera nobilis
- Gebänderte Furchenbiene Halictus tumulorum
- wahrscheinlich eine Gewöhnliche Sandbiene Andrena flavipes
- Braunrötlicher Spitzdeckenbock Stenopterus rufus
- Gemeiner Bienenkäfer Trichodes apiarius
- Seidenbiene Colletes spec., männlich
- Gemeine Breitstirnblasenkopffliege Sicus ferrugineus
- kleine Wildbienen – vllt. Maskenbienen Hylaeus – Paarung
Die Fotos sind zwischen dem 4. und 17. Juni 2021 auf einer der Wieseninseln im Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte zum Vergrössern anklicken.
What a wonderful variety of insects. Super photos.
LikeGefällt 2 Personen
Thank you, Timothy. Some flowers are insect-friendly for many species.
LikeGefällt 2 Personen
Schön, wie sich die verschiedenen Insekten von den gelben Blüten angezogen fühlem! Also Fingerkraut, kein Hahnenfuß.
LikeGefällt 2 Personen
Richtig, Hahnenfuss ähnelt dem Fingerkraut auf den ersten Blick, aber Fingerkraut ist ein Rosengewächs und daher bei noch mehr Insekten beliebt als Hahnenfuss.
LikeLike
Hahnenfuß ist mir bekannt. Ob mir aber auch das Fingerkraut draußen in der Natur begegnet ist, weiß ich nicht.
LikeGefällt 1 Person
Wahrscheinlich nicht. In Mitteleuropa kommt es bisher kaum wild vor.
LikeLike
Danke.
LikeLike
Ein leuchtend bunter Reigen, richtig schön! Den Spitzdeckenbock kenne ich noch gar nicht. Der sieht ja schick aus :-)
LikeGefällt 1 Person
Der hat eine schicke Karosserie. ^^
LikeGefällt 1 Person
Haha, ja, genau! Und ein schnittiges Design :-)
LikeLike