Die beiden Mohnbilder aus dem im Garten sollten sowieso drankommen, aber nun dienen sie auch zur Beispiel-Illustration dessen, weshalb ich etwas zu meckern habe, und das schon morgens: WordPress-Gemecker!
Neuerdings zeigt mein Blog (zumindest mir) keine Titel-Anzeigen unter den Karussell-Bildern, das heisst, wenn man die Fotos einer Galerie im sogenannten „Karussel“ betrachten möchte.
Darum werde ich die somit sinnlos gewordene Karussell-Funktion vorläufig abgestellen.
Dann nämlich könnt ihr entweder ein Bild mit der Maus ansteuern (mouseover), oder solltet es zum Vergrössern anklicken, dann erscheint die Mediendatei mit ihrem vollständigen Titel, wie ich es mir vom Karussell weiterhin gewünscht hätte
Die kleinen Pfeile und den Verweis „Nächste“ bzw. „Vorherige“ kennt ihr sicher schon, daher ist der Unterschied zum „Karussell“ nicht gross.
Trotzdem bin ich gerade nicht glücklich damit. Auf meinem anderen, dem Puzzle-Blog, ist bisher alles normal und wie es sein soll. Ich hoffe, es handelt sich nur um einen vorübergehenden Spuk.
Die Mohn-Fotos sind vom 31. Mai 2021, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder der Galerie – wie oben erwähnt – zum Lesen der Beschriftung und zum grösser Betrachten anklicken.
Susanne (Haun) beklagte sich auch schon darüber. Herrlich der Mohn inallen Stadien des Aufblühens.
LikeGefällt 2 Personen
You have got a magic flower’s blog 😊🌹
LikeLike
Das „Karussel“ nannte ich bisher „Windmühle“ . Das „Vorher“ und „Nachher“ freut mich. Doch mit dem anderen habe ich keine Erfahrung. Eine wunderschöne Mohnblüte!
LikeGefällt 1 Person
Windmühle ist auch ein schöner Ausdruck :-)
LikeLike
😊
LikeLike
Ich glaube, ich nannte es nur „Windrad“.
LikeLike
Es ist möglich, dass WP damit aufhört, bestimmte Funktionen (?) in ältere Themes zu unterstützen. Mir ist schon länger aufgefallen, dass ältere Themes nicht mehr angeboten werden (ich schaue hin und wieder mal, wenn mich die Lust auf Veränderung packt, aber ich finde mein altes Theme nicht mehr in der Liste, also werde ich mich hüten herumzuprobieren), das könnte also ein Grund sein.
Im Reader auf dem Handy jedenfalls überschreibt dein Theme seit Längerem deine Pics UND deren Bildunterschriften, da ist das Lesen kein Vergnügen, Ausnahmen sind extrem selten.
Mittagskaffeegrüße 😁🌞🌼☕🍩👍
LikeGefällt 1 Person
Die Extra-Titel habe ich inzwischen wieder entfernt, da tun mir die Reader-Leser dann auch wieder zu leid, aber im Blog selbst sieht man die nicht.
Die Theorie mit den alten Themes habe ich auch schon überlegt, hatte das Phänomen aber schon vor Jahren mal, als mein Them noch nagelneu war.
Ausserdem habe ich dasselbe Theme zweimal, aber nur eines hat neuerdings diese Macke.
Vielleicht hilft Aussitzen, und auf einmal schnackelt es wieder um, wie schon früher bei solchen Gelegenheiten.
LikeGefällt 1 Person
Ach, echt, das ist das gleiche Theme? Ich werd alt ☺️
Okay, dann liegen deine Blogs vermutlich auf unterschiedlichen Servern, da kann es Unterschiede geben, da stimme ich dir zu. 🤔👍
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich bestimmt, denn sie sind verschieden alt und sie hatten noch nie dieselbe Macke gleichzeitig.
LikeGefällt 1 Person
Aber du hast trotzdem recht: gerade sah ich, dass Fontfolio nun als Theme, das es nicht mehr gibt bezeichnet wird 👻 Dann muss ich mir wohl wirklich Gedanken machen, welches als Ersatz geeignet ist.
Da ich Wert auf meine Widgets lege und die typischen Handyansichten als Nichthandyleserin alle doof finde, ist das nicht sonderlich verlockend, aber wat mutt dat mutt dann wohl.
LikeGefällt 2 Personen
Ich lege auch Wert auf meine Widgets, habe aber neulich gelesen (auf einem Blog für das freie WP), dass die Widgets auch ab- und umgebaut werden sollen. Okay, wir sind die Letzten, die drankommen, aber es wird passieren, irgendwann in der Zukunft. 😩
LikeGefällt 1 Person
Nachdem sie auf den meisten Designs inzwischen auch wirklich blöd aussehen, wird 4es vielleicht auch nötig sein, die Menü-Funktionen zu überdenken, nur kann ich mich nicht damit abfinden, dass die Betrachtungsweise, an der sich alles ausrichtet, das Smartphone sein soll. Irgendwo geht mit dem Häppchenlesen auch (Aufmerksamkeits-)-Kultur verloren.
LikeGefällt 1 Person
Übrigens habe ich gerade vom Thema „Fontfolio“ auf „Stow“ umgestellt, was mir das Karussell-Problen auch nicht gelöst hat, aber dafür komme ich nun nicht mehr auf das alte „Fontfolio“ zurück – immerhin auch eine Entscheidung 🙄
LikeGefällt 1 Person
Ach, Mist. Deshalb hatte ich erwähnt, dass ich meins in der Liste der verfügbaren nicht mehr gefunden habe 😩
Dann viel Spaß beim Einrichten, ich mag so was ja eigentlich … 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Ich auch, aber manche Sachen gehen hat einfach nicht mehr, wie Schriften in Grösse und Fettheitsgrad aussuchen, und zwar so gut wie nirgends, ausser bei den nicht weniger alten Themes, die sicher auch angezählt sind.
LikeGefällt 1 Person
Ich stimme in das WP-Gemecker ein. Ich bin auch mit einem Theme unterwegs, das es nicht mehr gibt und nicht mehr unterstützt wird. Und nun macht sich ein äusserst markanter Fehler breit. Das untere Drittel der Beitragsseite ist beim Erstellen schwarz. Ich müsste nach dem Motto schreiben: „Eine schwarze Katze jagt um Mitternacht eine schwarze Maus im Kohlekeller.“ 😠 So macht’s keinen Spass.
Ich geh jetzt erst mal in die Ferien und überleg mir nachher, wie’s mit WP und meinem Blog weitergeht.
LikeGefällt 1 Person
Das ist auch ein fieses Phänomen.
Die Themes durchzuprobieren ist mühsam, wenn man so viele alte Inhalte hat, die sich nicht so leicht in neue Formen passen. Gerade die Bildergalerien sind irgendwie bei den meisten aus der Form, diie Bilder kleben aneinender, da bin ich noch auch mit STOW nicht fertig., glaube ich.
Schöne Ferien, erstmal!
LikeLike
Frage: Beim Wechsel von einem Theme ins andere, „zerreisst“ es dir dann nicht das Layout? Bleiben die Fotos dort, wo sie ursprünglich waren? In Grösse und Anordnung?
Mir graut davor, dass ich alles nachbearbeiten (oder zur Schonung meiner Nerven löschen) müsste. Mich nervt solcher „Techno-Kram“!
LikeGefällt 1 Person
Das ist das Problem, weshalb viele neue Themes nicht passen. Sehr lästiges Herumprobieren … alles nachzubearbeiten kenne ich schon, und nachdem ich schon wieder bei einer über 70%igen Bildauslastung angekommen bin, ist es vielleicht nicht das Schlechteste, den Blog noch einmal durchzugehen. Bei einem kleinen Reiseblögchen habe ich CUBIC, das eigentlich auch nicht schlecht ist, aber STOW gefällt mir gerade gut. Mal gucken.
LikeLike
The Skeeter and the Bee. That would make a good story. We often call mosquitoes „skeeters“. It looks like a mosquito on the bud.
LikeGefällt 1 Person
A mosquito indeed, but not a big one, just 3-7 mms and without dangerous habits.
LikeGefällt 1 Person
Ach hör mir auf. Ich bin auch entnervt über so manches. Neu, aber nicht besser kann ich da nur sagen. Vermutlich ist es so, daß manche Sachen nach und nach abgeschaltet werden. Es gibt so eine breite Auswhal, aber nur die Hälfte wird unterstützt. Kürzlich durfte ich feststellen, daß nur zwei der zig Bildformationen im Reader auch so dargestellt werden, wie auf meiner Seite. Oder jedenfalls erheblich weniger, als zur Auswahl stehen. Aber warum werden sie dann angeboten? Alles fürs Schmartfon?? – Dann noch viel Spaß und gute Nerven!!!
LikeGefällt 1 Person
Für die „Schmarr’nfon“-Verwendung wird alles verzwergt.
LikeGefällt 1 Person
^^ Schmarrnfon, haha. Jedenfalls blöd, wenn Neuerungen keine Verbesserungen sind.
LikeGefällt 1 Person