Wieder ein Beitrag zu den Acker-Witwenblumen Knautia arvensis, die in diesem Jahr auf einer der Wieseninseln in grosser Zahl blühen und vor allem Wild- und Honibienen, Hummeln und Käfer anziehen, und gelegentlich einen Schmetterling, meistens Kleine Kohlweisslinge.
- ein Weissling Pieris …
- unbestimmte dunkle Wildbiene
- Honigbiene Apis mellifera
- Raufüssige bzw. Braunbürstige Hosenbiene Dasypoda hirtipes
- Gebänderte Furchenbiene Halictus tumulorum
- Dunkle Erdhummel Bombus terrestris
- Felsen-Kuckuckshummel Bombus rupestris
- Trauer-Rosenkäfer Oxythyrea funesta
- Gemeiner Bienenkäfer Trichodes apiarius
- Hummel-Waldschwebfliege Volucella bombylans var. bombylans
- Grüner Scheinbockkäfer Oedemera nobilis
- Baumhummel Bombus hypnorum
… und gestern, am 11. Juni, sah ich sogar einen ersten und einzigen Kleinen Fuchs Aglais urticae an den Blüten, nur hatte ich die Kamera nicht zur Hand.
Die Fotos sind zwischen dem 31. Mai und dem 12. Juni 2021 im Garten entstanden, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.
Beautiful. The bees and other insects love clover.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Even the small clovers seems to be more worthy to them than some garden flowers nearby.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schön, da freut man sich, wenn sich so viele Insekten angezogen fühlen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was für eine schöne Zusammenstellung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. irgendwie passte das gut zu der Art und Weise, wie sie in diesem Jahr auf der Wieseninsel stehen, viele und dicht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schöne Blüten und mit so vielen Freunden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöööön!
Gefällt mirGefällt 1 Person