Zum Ende des Monats Mai begann der Wiesen-Bocksbart zu blühen und seit Junibeginn zeigen sich wieder die Blüten von Wiesen-Bocksbart Tragopogon pratensis, Gewöhlichem Ferkelkraut Hypochaeris radicata, Mausohr-Habichtskraut Hieracium pilosella und Orangerotem Habichtskraut Hieracium aurantiacum.
Auf den Bildern 1 + 2 sind Blüten vom Wiesen-Bocksbart Tragopogon pratensis zu sehen, mit einer Goldgelben oder Goldglänzenden Furchenbiene Halictus subauratus, meine ich zumindest.
Die Bilder 3 + 4 zeigen Gewöhliches Ferkelkraut Hypochaeris radicata mit einer kleineren, dunkleren, bauchsammelnden Furchenbiene, sowie vielen kleinen und winzigen Insekten, die besonders vom Ferkelkraut extrem begeistert sind.
Auf den Bildern 5 + 6 leuchten die hellgelben Blüten des Mausohr-, Langhaarigen oder Kleinen Habichtskrauts Hieracium pilosella, auch wieder mit Furchenbiene. Die Blüten schliessen bei sonnig-heissem Wetter gegen Mittag.
Dass sich auf den Bildern 7 + 8 kein Insekt auf dem Orangeroten Habichtskraut Hieracium aurantiacum blicken lässt, ist Zufall oder liegt am Schatten. Leider gibt es kaum welches im Garten, irgendetwas passt nicht mehr.
Die Fotos sind zwischen demm 28. Mai und 10. Juni 2021 im Garten entstanden, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.
All beautiful.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles sehr schön. An der Bestimmung verzweifel ich aber ;-) Die kleinen Zähne finde ich besonders schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Zähne erinnern mich immer an besonders hübsche Strohsterne.
Bei der Bestimmung helfen oft die Blätter und Stängel weiter, die man auf den Fotos nicht sieht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, die vergesse ich gerne. Trotzdem diffizil daß alles, gerade die Gelben und Weißen…
Gefällt mirGefällt mir