Der Lippenblütler Rosmarin Salvia rosmarinus, bis vor Kurzem noch als Rosmarinus officinalis bezeichnet, zählt trotz seiner nadelähnlichen Laubblätter, zur Gattung Salvia, also zur Verwandtschaft des Salbei. Die Rosmarinsträucher im Garten haben in diesem Jahr erst spät zu blühen begonnen und anfangs war auch das hinsichtlich der Insekten nahezu vergeblich. Erst ab Mitte Mai lohnte es sich, ab und zu mit der Kamera auf Besucher zu warten:
Die vier abgebildeten Wildbienen kann ich nur vage 1. den Sandbienen Andrena, 2. den Mauerbienen Osmia, 3. den Furchenbienen Lasioglossum und 4. den Europäischen Honigbienen Apis mellifera zuordnen, ich sah aber auch kleinere Hummeln um die Blüten turnen, wobei ich von Hummeln am Rosmarin in diesem Jahr bisher kein Foto erwischt habe.
Die Fotos habe ich zwischen dem 23. und 30. Mai sowie am 2. Juni 2021 im Garten aufgenommen, in Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.
Daß die blaß lila gefärbten Rosmarin-Blüten Lippenblütler sind …, war mir bisher nicht bewußt. Obwohl sie so klein sind, habe ich sie immer sehr bewundert wegen ihrer Schönheit. Aber in den Großaufnahmen sehe ich es erst richtig. Dazu die Bienen. .Unglaublich schön!
LikeGefällt 1 Person
Diese Erweiterung des Erlebens durch die Vergrösserung erfreut mich, seit ich in der Natur fotografiere.
LikeLike
Ja, da sieht man gleich alles mit neuen Augen.
LikeGefällt 1 Person
Der Rosmarin hat bei mir sehr gelitten und blüht in diesem Jahr kaum. Ich habe ihn aus dem Kübel nun in ein Beet gepflanzt. Nun treibt er wieder kräftig.
LikeGefällt 1 Person
Meiner hatte irgendwann zuviel Frost bekommen, weil der Wetterbericht zu optimistisch war und ich ihn nicht abgedeckt hatte, erst danach. Aber jetzt treibt er auch, und im Herbst schneide ich ihn kräftig zurück.
LikeLike
Och nö, wieder ne „neue“ Gattung??? Salvia rosmarinus? Die machen mich fertig, mit ihrer Hin- und Herschieberei…trotzdem schön und bei mir bleibts so, ha. Meiner ist ja schon lange durch. Interessant, was da alles an Wildbienen reingeht. Beliebt ist er immer.
LikeGefällt 1 Person
Das Synonym gilt ja auch noch. Die Blüten haben anscheinend eine gute „one-size-fits-all“-Grösse.
LikeGefällt 1 Person
^^ Kein Kennzeichnungsdurcheinander ;-) Bei den Insekten machen sie das auch schon dauernd. Als Laie kommt man da nicht mehr mit. Rosmarin geht ja noch, aber ich will jetzt keinen Salbei ;-)
LikeGefällt 1 Person