Den Niederliegenden Ehrenpreis Veronica prostrata mit den kleinen, wasserblauen Blüten fand ich im Frühling 2018 auf einem Weg, wo immer Ausgezupftes über den Gartenzaun fliegt. Damals nahm ich nur ein kleines Pflänzchen mit und pflanzte es auf der trockendsten Wieseninseln im Garten.
Seitdem hat er sich gut entwickelt und bildet ein dichtes Büschel, wie man auf den Bildern 1-3 in der Galerie sieht. Die Blüten werden von kleineren Wildbienen gern besucht, auf Bild 2 ist es wohl irgendeine Sandbiene Andrena spec. .
Die betreffende Wieseninsel sowie auch die voriges Jahr sogar noch magerere, benachbarte Wieseninsel haben sich gewandelt. Sie sind beide längst nicht mehr so spärlich bewachsen und trocken.
Ich hoffe, es gefällt ihm weiterhin dort, denn ich finde diese hellen Blüten sehr hübsch.
Immerhin führt ein stets niedrig gemähter, etwa rasenmäherbreiter Pfand zwischen den zwei Wieseninseln hindurch und unmittelbar an dem Büschel des Niederliegenden Ehrenpreis vorüber, so dass er sich hoffentlich nicht allzu sehr von höheren Pflanzen bedrängt fühlt.
Auf Bild 4 ist der Pfad allerdings hinter dem Bewuchs von Gräsern und Wildkräutern verborgen, man sieht nur den hellblauen Fleck aus dem Grün hervorleuchten.
Die Fotos sind zwischen dem 22. und 30. Mai 2021 im Garten aufgenommen, in Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.
Das ist ja eine besonders schöne Züchtung des „Ehrenpreis“
LikeLike
Danke, Gisela. Es ist eine Wildpflanze, dem Ursprung nach, aber man kann sie wohl für Steingärten etc. auch kaufen.
LikeLike
Also doch eine Wildoflanze? Habe uch so noch nie gesehen. Danke.
LikeGefällt 1 Person
In Norddeutschland ist sie wohl nur in Gärten zu sehen, aber ich kenne sie aus der Umgebung vom Neusiedler See, da wächst sie wild.
LikeLike
Ach so, in der Umgebung vom Neusiedler See, an der ungarisch-österreichischen Grenze also (da war ich auch schon mal), da blüht diese Art also wild. Als wir dort waren, aber war nicht gerade ihre Blütezeit.
LikeGefällt 1 Person
Ich erinnere mich, dass du es erwähntest. :-)
LikeLike
Ja, danke😊
LikeLike
Eine sehr schöne Art!
LikeGefällt 1 Person
Danke. Es ist wieder eine von den unspektakulären kleinen Schönheiten unter den Wildkräutern.
LikeGefällt 1 Person
Unspektakulär würde ich es nicht nennen :-)
LikeGefällt 1 Person
Das Fotografieren hebt die Schönheit des Kleinen mal wieder hervor. Auf das magere Zweiglein im Gras allerdings wäre ich damals fast draufgetreten.
LikeGefällt 1 Person
Trotz verbesserter Wahrnehmung für die kleinen Schönheiten, die uns umgeben, kann man nicht alles sehen. Geht mir auch so. Es sei denn man meditiert vorher 3 Stunden, dann könnte es klappen :-)
LikeGefällt 1 Person
Lieber gleich losgehen :-)
LikeGefällt 1 Person
…bevor es dunkel ist….
LikeGefällt 1 Person
Das dauert mittlerweile erstaunlich lange. irgendwie bin ich mental noch gar nicht auf den in drei Wochen nahenden Mittsommer eingestellt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, schwupps, isser da. Nach dem langen „Winter“, kein Wunder.
LikeLike