Der Niederliegende Ehrenpreis in seinem 4. Jahr

Den Niederliegenden Ehrenpreis Veronica prostrata mit den kleinen, wasserblauen Blüten fand ich im Frühling 2018 auf einem Weg, wo immer Ausgezupftes über den Gartenzaun fliegt. Damals nahm ich nur ein kleines Pflänzchen mit und pflanzte es auf der trockendsten Wieseninseln im Garten.

Seitdem hat er sich gut entwickelt und bildet ein dichtes Büschel, wie man auf den Bildern 1-3 in der Galerie sieht. Die Blüten werden von kleineren Wildbienen gern besucht, auf Bild 2 ist es wohl irgendeine Sandbiene Andrena spec. .

2021-05-28 LüchowSss Garten Wieseninseln + Niederliegender EhrenpreisDie betreffende Wieseninsel sowie auch die voriges Jahr sogar noch magerere, benachbarte Wieseninsel haben sich gewandelt. Sie sind beide längst nicht mehr so spärlich bewachsen und trocken.
Ich hoffe, es gefällt ihm weiterhin dort, denn ich finde diese hellen Blüten sehr hübsch.
Immerhin führt ein stets niedrig gemähter, etwa rasenmäherbreiter Pfand zwischen den zwei Wieseninseln hindurch und unmittelbar an dem Büschel des Niederliegenden Ehrenpreis vorüber, so dass er sich hoffentlich nicht allzu sehr von höheren Pflanzen bedrängt fühlt.
Auf Bild 4 ist der Pfad allerdings hinter dem Bewuchs von Gräsern und Wildkräutern verborgen, man sieht nur den hellblauen Fleck aus dem Grün hervorleuchten.

Die Fotos sind zwischen dem 22. und 30. Mai 2021 im Garten aufgenommen, in Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.

16 Gedanken zu “Der Niederliegende Ehrenpreis in seinem 4. Jahr

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..