Margerite mit Vierzehnpunkt

Um die gleiche Zeit wie im vorigen Jahr, nämlich im späten Mai, begegnen mir nun Vierzehnpunkt-Marienkäfer Propylea quatuordecimpunctata, und das auch hauptsächlich wieder an etwa der gleichen Stelle im Garten, diesmal in der Blüte einer Wiesen-Margerite Leucanthemum vulgare, in der er bereits zwei regnerische Tage verbracht hat.

2021-05-28 LüchowSss Garten Wiesen-Margeriten (Leucanthemum vulgare) + Schachbrett- bzw. Vierzehnpunkt-Marienkäfer (Propylea quatuordecimpunctata)

Totenkopf-, Schachbrett-, Vierzehnpunkt-Marienkäfer oder Schwarzgefleckte Marienkäfer Propylea quatuordecimpunctata gibt es beigefarben und schwarz gemustert, aber auch auch gelb-schwarz bzw. schwarz-gelb, in hellen und dunklen Varianten. Sie zählen zu den häufigsten Marienkäferarten Mitteleuropas, was sich im Garten allerdings noch nie so widergespiegelt hat. – Das Foto habe ich auf einer der Wieseninseln im Garten aufgenommen, am 28. Mai 2021, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

6 Gedanken zu “Margerite mit Vierzehnpunkt

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..