Ausgerechnet das erste Bild von den ersten Milchstern-Blüten, die ich vergangene Woche im Garten entdeckte, ist nicht so gelungen, wie ich es mir gewünscht hätte, also habe ich, bevor ich es gelöscht hätte, damit gespielt:
Und so kann ich doch mit Bild im Blog festhalten: in diesem Jahr fand ich den ersten blühenden Dolden-Milchstern aus dem Ornithogalum umbellatum-Aggregat am 19. Mai 2021 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Gestern gab ich dem Foto mit dem Grafikprogramm in den Mondlicht-Look. Natürliche Fotos folgen.
Wunderschön. Sind das vielleicht die „Stars of Bethlehem“, also „Bethlehemsterne“? Wenn ich die jetzt neuerdings zahlreich in unserem „Rasen“ erscheinenden Blütensterne sehe, freue ich mich jedesmal ganz besonders. Sie sind unglaublich schön, blühen aber nur an warmen, sonnigen Tagen, und auch nur kurze Zeit.
Gefällt mirGefällt mir
Das muss sehr schon aussehen, bei dir!
Ja, diese Gattung mit ihren verschiedenen Arten nennt man auch Stars of Bethlehem“. Es gibt sie auf kurzen und auf langen Stängeln. bei mir hat sich anscheinend nur die langstängelige, doldige Form im Garten gehalten.
Gefällt mirGefällt mir
Die Stengel ( Stängel) meiner „Bethlehemsterne“ (Milchsterne) sind wohl keine 10 cm hoch.. Es sitzen wohl 2-3 Blütensterne an einem St…(wir schrieben es früher in der Schule mit e, und dabei bin ich geblieben. Sind es denn kleine Stangen, die Stengel?)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bevorzuge auch oft die alte Schreibweise. Die Rechtschreibreform hat m.E. überhaupt nichts verbessert. Aber ich denke, das hat man so verstanden, dass es von „Stange“ hergeleitet wäre.
Gefällt mirGefällt mir
Ob das Wort aber von „Stange“ abgeleitet wurde, bleibt ja ungeklärt. Möglich wäre es schon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber danke, daß ich nun weiß, daß es sich bei den „Milchsternen“ um diese Art handelt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt auch welche, etwas höher werdende, die lieber im Halbschatten am Gebüschrand stehen und innen in den Blüten zartgrüne Streifen haben, die gehören auch dazu.
Gefällt mirGefällt mir
Auf meinem Blog machte ich sie schon sichtbar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde das Bild total schön! Erinnert mich an Porzellanmalerei. Ich könnte mir damit Geschirr oder ein Tuch, bedruckt, vorstellen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
An ein Tuch dachte ich auch, sogar Vorhänge, obwohl ich keine habe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, würde auch passen. Ich glaube, es erinnert mich auch ein wenig an Fliesen. Ich finde diese Form und die Farben jedenfalls sehr gelungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man könnte es bestimmt gut in ein Mosaik umwandeln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch das :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beautiful.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Timothy!
Gefällt mirGefällt 1 Person