Sand- und Honigbienen auf Löwenzahn

Nun blüht der Löwenzahn Taraxacum officinale und lockt Sand- und Honigbienen an, die begeistert auf die grosszügigen Nektar- und Pollenagebote der gelben Blüten eingehen. Zuerst waren nur Gewöhnliche Sandbienen Andrena flavipes darauf zu finden, mit schönen gelben Beinbürsten bei den Weibchen:

2021-04-25 LüchowSss Garten Gewöhnliche Sandbiene (Andrena flavipes) + Löwenzahn (Taraxacum officinale)

… denen die Art nicht nur ihren wissenschaftlichen, lateinischen Namen Andrena flavipes verdankt, sondern auch den englischen Namen „yellow-legged mining bee“. Weisen die wesentlich kleineren Männchen gelbe Beine auf, liegt das allein an den Löwenzahnpollen, sie haben das Merkmal nicht, so dass man leicht zweifelt, womit man es zu tun hat:

Nachdem der Frühling hier bisher ohne Honigbienen stattgefunden hat, sind seit einigen Tagen plötzlich viele Europäische Honigbienen Apis mellifera im Garten aufgetaucht, gleich nachdem ein Imker in etwa einem halben Kilometer Entfernung eine ganze Reihe von Bienen-Beuten aufgestellt hat.

2021-04-27 LüchowSss Garten Löwenzahn (Taraxacum officinale) + Europ. Honigbiene (Apis mellifera)

Von dort aus sollten die Bienen wohl Rapsfelder und Schlehenhecken besuchen, aber sie fliegen offenbar gern auch weiter, bis zu uns. Es ist ein recht „bunter“ Haufen verschieden braun gefärbter Bienen, die ein Imker mit Übung darin, die Bienenrassen zu unterscheiden, sicherlich besser auseinanderhalten kann.

2021-05-01 LüchowSss Garten Löwenzahn (Taraxacum officinale) + Europ. Homigbienen (Apis mellifera) Bienenrasse 'Buckfast'

Ich sah einige richtig dunkle, dann mittelbraune wie auf dem vorletzten Bild, oder die ‚Buckfastbienen‘ mit ihrem auffälligen Ringelmuster wie auf dem letzten Foto.
Die Fotos sind vom 25. und 27. April sowie vom 1. Mai 2020, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Kreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.

7 Gedanken zu “Sand- und Honigbienen auf Löwenzahn

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..