Endlich Fotos von einer der dicht über dem Boden umherfliegenden Wespenbienen Nomada fucata, als sie kurz auf einem trockenen Blatt innehielt. Hübsch sind auch die langen, bunten Fühler:
Die Kuckucksbiene sucht die Nähe der Gewöhnlichen Sandbienen Andrena flavipes, denn sie legt ihre Eier in deren Nester, Dort frisst die Nomada-Larve zuerst das Sandbienen-Ei bzw. die Larve, dann deren Vorrat.
Die erwachsene Gewöhnliche Wespenbiene hingegen ernährt sich von Nektar, z.B. vom Gundermann Glechoma hederaceae. – Die Fotos sind vom 25. April 2021 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Jetzt wird mir das bodennahe suchen verständlich. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut getroffen! Die sind ja auch selten langsam, seufz.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
mitseufz
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lerne weiterhin dazu und gratuliere zu der seltenen Beobachtung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du wirst sie wahrscheinlich auch bald bei dir sehen. Sie fliegen in einer Frühlings- und einer Sommergeneration. Wenn nicht jetzt schon, bekommen sie bestimmt später noch „Wind davon“, dass es sich bei dir gut leben lässt. Wirklich gefährlich werden die Kuckucksbienen ihrer Wirtsart in Summe nicht, darum gehören sie zur Vielfalt dazu.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Info. Ich befinde mich im Moment in dem Stadium, dass ich mir zu all solchen Informationen Notizen mache. Im übrigen ist in meiner Nachbarschaft das begonnene Sandarium fertiggestellt worden, wir haben jetzt in direkten Umfeld drei solcher Anlagen. Sandarium scheinen im Trend zu liegen, die NABU baut in der weiße Riete bei Schüttorf auch solch eine Sandarium . Unter weiße Riete, Sandarium, Stüttorf, NABU, find es du ein ausführlichen Beitrag bei Googl.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja toll, wie es in deiner Nachbarschaft schon weitergegangen ist.
Gefällt mirGefällt mir
Ja das fing mit dem Nistkastenbau schon gut an . Für den Bau von richtigen Insektenhotels waren auch viel Interesse . Ich habe ihnen erst mal erklärt, was für ein Schund in Bau und Pflanzenmärkten verkauft wird . Das wir das mit wenigen Mitteln viel billiger hinbekommen. So haben wir aus Europaletten , Malerleiter , Weinkisten alle möglichen Behältnisse Insektenhotels gebaut. Beim Sandarium war das Interesse auch groß, es hat nur nicht jeder so viel Platz dafür. Aber immerhin sind drei fertig und das vierte ist in der Planung und das Interesse ungebrochen. Ich habe aber gleich angekündigt, dass mein Wissen mit dem Bau endet und ich wenig Ahnung von Bienen habe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist bestimmt besser so.
Gefällt mirGefällt 1 Person