Die Purpurroten Taubnesseln Lamium purpureum bieten nektarreiche Blüten, auch bei kühlen Temperaturen lassen diese Wildkräuter einfach nicht nach. Gestern konnte ich die erste Baumhummel Bombus hypnorum -Königin von der dunklen Sorte daran beobachten – wenn es kein Pelzbienen-Anthophora plumipes-Weibchen war.
Ein gutes Zeichen war, dass sie bereits auch Pollen sammelte: das bedeutet nämlich bereits eine Nestgründung im Falle der Hummel, bei den Pelzbienen zwar auch, aber jede für sich, nur in Aggregationen. – Die Fotos sind vom Nachmittag des 14. April 2021, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder der Galerie anklicken.
Beautiful blog
Gefällt mirGefällt 1 Person
It’s „Beeing“ really cute.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, indeed!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unglaublich schöne Aufnahmen! Ja, die wilde Taubnessel wächst und blüht hier auch überall.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gisela!
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Bilder! Besonders im Flug und die dicken Pollenhöschen. Ich liebe Hummeln :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie sind jetzt in voller Blüte, sehr zur Freude der Insekten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so ist es! Danke, Rudi!
Gefällt mirGefällt mir
So sieht die Taubnessel ganz bezaubernd aus und hat du auch entsprechend ins Bild gesetzt. Aber bei uns hat sich diese an sich hübsche Pflanze im Rasen eingenistet, was weniger gut ist.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Gut ist sehr relativ, sondern Geschmackssache. Ich bevorzuge einen bunten Kräuter“rasen“, in dem Gras nicht die Hauptrolle spielt. Das ist insektenfreundlich, muss seltener gemäht werden, überhaupt nie gedüngt oder vertekutiert, und spart bis auf kleine, manuell regulierende Eingriffe die unnötig gewordene „Unkrautbekämpfung“, vor allem die chemische. So ein Kräuterrasen kann betreten werden und man braucht in trockenen Sommern so gut wie nie zusätzlich zu beregnen.
Gefällt mirGefällt mir
Damit hast du ja recht und auch in meinem Rasen wachsen neben Gänseblümchen unterschiedliche Wildkräuter, die mir wahrscheinlich die vielen Vögel brachten.
Nur möchte ich zwischen all dem schönen und für Insekten nützlichen auch noch genügend Gras haben, worauf ich mich frei bewegen kann, ohne versehentlich auf irgend ein Insekt zu treten und eventuell dabei gestochen zu werden,denn ich laufe sehr gerne Barfuß im Garten. Naturwiesen gibt es jede Menge um uns bzw unseren Garten herum und auch in meinem Garten Pflanze ich so viel wie möglich für Insekten und auch Vögel an.
Gefällt mirGefällt mir
Du Glückliche. Jede Menge Wiesen gibt es bei uns seit vielen Jahren nicht mehr. Die Landwirte haben das Milchvieh abgeschaft und ackern bloss noch,
Gefällt mirGefällt mir
Dicke kleine Hummel auf Farbklecks, ist der Frühling nicht auch in seinen Kleinigkeiten eine wunderschöne Jahreszeit ? Auch das ganze saftige Grün was überall zum Vorschein kommt, ist für meine Augen eine Wohltat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was um die eigenen Füsse herum schön ist zu sehen, ist eines der besten Talente, die man haben kann, glaube ich. Danke, Motzi!
Gefällt mirGefällt 1 Person