Verschiedene Vogelarten finden die Totholzhecke = Benjeshecke gut, die ich seit 2018 entlang des feldseitigen Zauns aufgehäuft habe, ganz gleich, ob es dabei um Futtersuche oder Nestbau geht. Es gibt ja nicht nur tote Zweige dort, sondern auch viele abgeschnittene, trockene Stauden. Es ist leichter, sie dabei zufällig zu beobachten, als Fotos von ihnen zu bekommen, daher habe ich nur weit durch das Fenster herangeholte Bilder:
- Zaunkönig (Troglodytes troglodytes)
- Blaumeise (Cyanistes caeruleus)
- männlicher Haussperling (Passer domesticus)
- Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
- weiblicher Bluthänfling (Linaria cannabina)
- Blaumeise (Cyanistes caeruleus) + vorbeihuschendes Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
Und das sind noch längst nicht alle Vogelarten, die ich dort herumhüpfen und -klettern sehe. Ausser Blaumeisen Zaunkönig, Haussperling, Bluthänfling und Rotkehlchen suchen auch Kohlmeisen, Feldsperlinge und Amseln regelmässig die Totholzhecke ab – letztere suchen allerdings eher daran entlang, am Boden zwischen dem Totholz- und Gründbereich davor. – Fotos vom 6.+7. April 2021, durch das Fenster quer durch den Garten gezoomt, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern ggfs. die kleinen Bilder der Galerie anklicken.
Sogar einen Zaunkönig. Ich bin begeistert, denn den sah ich bei uns noch nie.
LikeGefällt 1 Person
Ihn zu sehen habe ich häufiger das Glück, weil er sich wirklich häufig hier aufhält, aber dieses mäuseschnelle Huschen ist kaum einmal zu fotografieren, von erkennbar kaum zu reden..
LikeGefällt 2 Personen
Er ist aber gut zu erkennen für mich.
LikeGefällt 1 Person
Wie schön!
LikeLike
Wer einen Totholzzaun hat bekommt auch einen König.
LikeGefällt 1 Person
Hoffentlich auch eine Königin!
LikeGefällt 1 Person
Bestimmt – aber gibt sie sich zu erkennen?
LikeGefällt 1 Person
Schön wär’s.
LikeLike
Das entwickelt sich ja ganz fantastisch! Toll, wieviele Vögel das annehmen und nutzen. Ob darin wohl mal einer brütet?
LikeGefällt 1 Person
Ich denke, ich sah das Rotkehlchen da herauskommen. Die machen das, und auch für den Zaunkönig passt es.
LikeGefällt 1 Person