Die schwarzen Amsel-Männchen Turdus merula im Garten legen normalerweise ein aufgeregteres Getue an den Tag als die Weibchen, aber dieses war vergleichsweise zutraulich. Daher vermute ich, dass es als Stammgast genau weiss: „Die Frau da, das ist die Futterbringerin,“ und so tat er nur unauffällig, als ich die Kamera auf ihn richtete.
Nachher hüpfte das Amselmännchen sogar noch näher, weil ich tatsächlich am Futterhäuschen zugange war, aber da hatte ich die Kamera schon wieder in die Tasche festeckt und wollte sie mit den knödelfettigen Fingern auch nicht mehr hervorholen. – Das Foto ist vom 18. März 2021 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Es ist nicht nur bei Amselmännchen so, dass sie ein aufgeregter Getue an den Tag legen als die weiblichen Exemplare ihrer Spezies. Das ist auch beim homo sapiens zu beobachten 😇
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich wollte es nicht im Artikel thematisieren, aber: ja, das fällt öfters auf. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist das manchmal mit den fettigen fingern…ich hatte das mit der Annäherung vor 2 Jahren bei einer holzbiene. Sie kam immer näher und näher ,bis fast vor meine Füße , wie gezogen von einem Magneten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du nennst es zutraulich, ich bezeichne es als neugierig.
Gefällt mirGefällt mir
Verfressen – würde auch passen.
Gefällt mirGefällt mir
Diese Beobachtung konnte ich auch bei mir machen . Ich habe immer eine gewisse Menge an Futter auf dem Boden verteilt. ( so viel das es recht sçhnell weg war ,ohne mir Ratten anzusiedeln) Als wenn das Amselmännchen darauf gewartet hätte kam es angeflogen. Ich stand noch bei der Futterstelle, da lief es schon vor meinen Füssen rum . Es flog auch nicht weg als ich mich bewegte .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genau so :-)
Gefällt mirGefällt mir
Wenn man die Erde im Garten umgräbt hat man auch oft nachsorgende Vögel im Rücken….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist bestimmt so, aber kann ich nicht bestätigen. ich grabe nichts um.
Gefällt mirGefällt mir